Amerikanische Christmastree-Cake-Pops

Amerikanische Christmastree-Cake-Pops

Weihnachten in den USA mit Christmastree-Cake-Pops: Diese super schokoladigen Mini-Kuchen am Stiel müsst ihr probieren. Wir lieben sie!

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 185 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für 32 Stück

TEIG
250 Gramm Butter
185 Gramm Mehl
0.25 TL Weinsteinbackpulver
1 Prisen Salz
50 Gramm Kakaopulver
1 TL Zimt (gemahlen)
350 Gramm Zucker
4 Bio-Eier

 

GLASUR & DEKO
300 Gramm Zartbitterkuvertüre
4 TL Kokosfett (nativ)
75 Gramm weiße Kuvertüre
1 EL Zuckerperlen (weiß)
1 EL (rote Sprinkles)
32 Stiele


Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG

  2. Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen variablen Backrahmen (32 x 28 cm Größe) daraufstellen.
  5. Mehl, Backpulver, Salz, Kakao und Zimt zusammen in eine große Schüssel sieben und den Zucker dazugeben. Die Eier nacheinander und im Wechsel mit der flüssigen Butter unter die Mehlmischung rühren. Den Teig in der vorbereiteten Form gleichmäßig verstreichen. Kuchenplatte auf der mittleren Schiene im heißen Ofen etwa 20 Minuten backen.
  6. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  7. FÜR GLASUR & DEKO

  8. Dunkle Kuvertüre hacken, 2/3 davon zusammen mit dem Kokosfett in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen und gut verrühren. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die restliche Kuvertüre dazugeben. Alles gut verrühren, bis die neue Kuvertüre auch geschmolzen ist.
  9. Die Kuchenplatte in 4 Streifen à 7 x 32 cm Größe schneiden. Jeden Streifen im Zickzack-Muster in 8 gleichmäßige Dreiecke schneiden. Dabei bleibt jeweils am Ende ein sehr spitzes Dreieck übrig (siehe Tipps).
  10. Die Eisstiele vorsichtig in die Unterseite der Teigdreiecke (Weihnachtsbäume) stecken. Die Bäumchen vorsichtig in die flüssige Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und auf ein Stück Backpapier legen. Wie beschrieben alle Bäume in Schokolade tauchen und fest werden lassen.
  11. Weiße Kuvertüre wie oben beschrieben ebenfalls hacken, aber ohne Kokosfett schmelzen lassen. Flüssige Kuvertüre in einen Einweg-Spritzbeutel füllen. Die Spitze vom Beutel knapp abschneiden und die Kuvertüre in feinen Streifen über die Bäumchen ziehen. Mit weißen Zuckerperlen und Sprinkle bestreuen und fest werden lassen.
Amerikanische Christmastree-Cake-Pops
PT1H30M 32 Weihnachten in den USA mit Christmastree-Cake-Pops: Diese super schokoladigen Mini-Kuchen am Stiel müsst ihr probieren. Wir lieben sie! Die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen variablen Backrahmen (32 x 28 cm Größe) daraufstellen. Mehl, Backpulver, Salz, Kakao und Zimt zusammen in eine große Schüssel sieben und den Zucker dazugeben. Die Eier nacheinander und im Wechsel mit der flüssigen Butter unter die Mehlmischung rühren. Den Teig in der vorbereiteten Form gleichmäßig verstreichen. Kuchenplatte auf der mittleren Schiene im heißen Ofen etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Dunkle Kuvertüre hacken, 2/3 davon zusammen mit dem Kokosfett in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen und gut verrühren. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die restliche Kuvertüre dazugeben. Alles gut verrühren, bis die neue Kuvertüre auch geschmolzen ist. Die Kuchenplatte in 4 Streifen à 7 x 32 cm Größe schneiden. Jeden Streifen im Zickzack-Muster in 8 gleichmäßige Dreiecke schneiden. Dabei bleibt jeweils am Ende ein sehr spitzes Dreieck übrig (siehe Tipps). Die Eisstiele vorsichtig in die Unterseite der Teigdreiecke (Weihnachtsbäume) stecken. Die Bäumchen vorsichtig in die flüssige Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und auf ein Stück Backpapier legen. Wie beschrieben alle Bäume in Schokolade tauchen und fest werden lassen. Weiße Kuvertüre wie oben beschrieben ebenfalls hacken, aber ohne Kokosfett schmelzen lassen. Flüssige Kuvertüre in einen Einweg-Spritzbeutel füllen. Die Spitze vom Beutel knapp abschneiden und die Kuvertüre in feinen Streifen über die Bäumchen ziehen. Mit weißen Zuckerperlen und Sprinkle bestreuen und fest werden lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*