Schweizer Chräbeli

Schweizer Chräbeli

Vor dem Backen etwa 24 Stunden trocknen: So werden sie typisch fest. Doch statt Anis kommen bei uns Mango und Kardamom rein – öfter mal was Neues.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 30 Stück

0.5 TL Kardamom (siehe Tipp)
50 Gramm Mangos (getrocknet)
250 Gramm Mehl
2 Bio-Eier

 

250 Gramm Puderzucker
1 Prisen Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Fett (für das Backblech)


Zubereitung

  1. Kardamomsaat in einem Mörser fein zerstoßen. Mango sehr fein hacken, bis auf 2 EL für die Deko, mit Kardamom und Mehl mischen.
  2. Eier, Puderzucker und 1 EL Wasser mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehlmischung und Salz dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührers alles nur kurz unterkneten.
  3. Teig mit leicht bemehlten Händen zunächst zu etwa 30 Kugeln (Ø 3 cm) rollen. Kugeln zu etwa 8 cm langen Rollen formen und rund zu einem „C“ biegen.
  4. Plätzchen auf gefettete Backbleche legen und die äußere Rundung mehrmals einschneiden. Die restlichen Mangostückchen auf den Plätzchen verteilen und andrücken. Mit Geschirrtüchern abdecken und etwa 24 Stunden trocknen lassen.
  5. Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
  6. Bleche nacheinander auf der unteren Schiene in den heißen Ofen schieben und etwa 15–17 Minuten backen. Die Chräbeli sollten schön weiß bleiben. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schweizer Chräbeli
PT1H15M 30 Vor dem Backen etwa 24 Stunden trocknen: So werden sie typisch fest. Doch statt Anis kommen bei uns Mango und Kardamom rein – öfter mal was Neues. Kardamomsaat in einem Mörser fein zerstoßen. Mango sehr fein hacken, bis auf 2 EL für die Deko, mit Kardamom und Mehl mischen. Eier, Puderzucker und 1 EL Wasser mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten dickcremig aufschlagen. Mehlmischung und Salz dazugeben. Mit den Knethaken des Handrührers alles nur kurz unterkneten. Teig mit leicht bemehlten Händen zunächst zu etwa 30 Kugeln (Ø 3 cm) rollen. Kugeln zu etwa 8 cm langen Rollen formen und rund zu einem „C“ biegen. Plätzchen auf gefettete Backbleche legen und die äußere Rundung mehrmals einschneiden. Die restlichen Mangostückchen auf den Plätzchen verteilen und andrücken. Mit Geschirrtüchern abdecken und etwa 24 Stunden trocknen lassen. Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Bleche nacheinander auf der unteren Schiene in den heißen Ofen schieben und etwa 15–17 Minuten backen. Die Chräbeli sollten schön weiß bleiben. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*