Golden-Milk-Shortbread

Golden-Milk-Shortbread

Golden-Milk-Shortbread: Schottland goes Indien – mit den Zellschützern Kurkuma, Pfeffer und Ingwer und viel Geschmack.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 85 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für 24 Stück

TEIG
30 Gramm kandierte Ingwerstücke
25 Gramm Ingwer
150 Gramm Mehl (Type 550)
50 Gramm Reismehl
120 Gramm Butter (kalt, gesalzen)
40 Gramm Vollrohrzucker (fein)
20 Gramm Akazienhonig
0.5 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Kurkuma (gemahlen)
Mehl (zum Bearbeiten)
2 EL Vollrohrzucker (fein, zum Bestreuen)

 


Zubereitung

  1. FÜR DEN TEIG

  2. Kandierten Ingwer fein hacken. Frischen Ingwer schälen und fein reiben. Mehl und Reismehl mischen und in eine Schüssel sieben. Butter klein würfeln, mit Zucker, Honig, beiden Ingwersorten, Pfeffer und Kurkuma zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken des Handrührers kurz zu einem glatten Teig verarbeiten, eventuell nochmals kurz mit den Händen kneten. Teig zu einem flachen Fladen formen und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen.
  3. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 24 x 16 cm Größe ausrollen. Die Teigplatte in 24 Streifen von jeweils 2 x 8 cm schneiden. Teigstreifen im Abstand von 3 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Holzspieß je 5–6 Löcher in die Plätzchen stechen. Die Oberfläche dünn mit Wasser bestreichen und mit Vollrohrzucker bestreuen.
  5. Plätzchen im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 12–15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
Golden-Milk-Shortbread
PT1H 24 Golden-Milk-Shortbread: Schottland goes Indien – mit den Zellschützern Kurkuma, Pfeffer und Ingwer und viel Geschmack. Kandierten Ingwer fein hacken. Frischen Ingwer schälen und fein reiben. Mehl und Reismehl mischen und in eine Schüssel sieben. Butter klein würfeln, mit Zucker, Honig, beiden Ingwersorten, Pfeffer und Kurkuma zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken des Handrührers kurz zu einem glatten Teig verarbeiten, eventuell nochmals kurz mit den Händen kneten. Teig zu einem flachen Fladen formen und abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 24 x 16 cm Größe ausrollen. Die Teigplatte in 24 Streifen von jeweils 2 x 8 cm schneiden. Teigstreifen im Abstand von 3 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Holzspieß je 5–6 Löcher in die Plätzchen stechen. Die Oberfläche dünn mit Wasser bestreichen und mit Vollrohrzucker bestreuen. Plätzchen im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 12–15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*