Kokosmakronen mit Schokofüßen
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/kokosmakronen-mit-schokofuessen.jpg)
Diese Kokosmakronen sind nicht nur schnell zu zubereiten, sondern auch besonders süß anzusehen.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Schnell, Klassiker, Raffiniert
Pro Portion Energie: 105 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 7 g
Zutaten
Für 25 Stück
Makronenteig
1 Limette
200 Gramm Kokosraspeln
175 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
3 Bio-Eiweiße
120 Gramm Zartbitterkuvertüre (für die Schokofüsschen)
Zubereitung
Für den Makronenteig
- Die Limette heiß abspülen, rundherum gut trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. Saft der Limette auspressen.
- Alle Zutaten für den Makronenteig in einen Topf geben und verrühren. Dann langsam bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis die Mischung etwa 60 Grad erreicht hat. Die Masse sollte heiß sein, aber nicht kochen. Vorsichtig mit dem Fingerrücken testen. Durch das langsame Erwärmen löst sich der Zucker und die Masse bekommt eine cremige Konsistenz. Falls der Makronenteig zu fest ist, noch 2–3 EL Wasser unterrühren.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Makronenmasse wieder leicht abkühlen lassen. Die Hände gut mit kaltem Wasser anfeuchten und aus der Masse etwa 25 Kokosberge formen. Kokosberge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12 Minuten backen, bis die Spitzen goldgelb gebräunt sind. Das Backblech auf ein Kuchengitter stellen und die Makronen abkühlen lassen.
- Kuvertüre hacken und in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei immer gut rühren. Kuvertüre etwas abkühlen lassen, dann nochmals unter Rühren nur leicht erwärmen.
- Kalte Makronen mit der Unterseite etwa 1/2 cm tief in die flüssige Kuvertüre tauchen und kurz abtropfen lassen. Auf ein Kuchengitter setzen und die Schokolade fest werden lassen.
Kokosmakronen mit Schokofüßen
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/kokosmakronen-mit-schokofuessen.jpg)
PT1H
25
Diese Kokosmakronen sind nicht nur schnell zu zubereiten, sondern auch besonders süß anzusehen.
Die Limette heiß abspülen, rundherum gut trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. Saft der Limette auspressen.
Alle Zutaten für den Makronenteig in einen Topf geben und verrühren. Dann langsam bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis die Mischung etwa 60 Grad erreicht hat. Die Masse sollte heiß sein, aber nicht kochen. Vorsichtig mit dem Fingerrücken testen. Durch das langsame Erwärmen löst sich der Zucker und die Masse bekommt eine cremige Konsistenz. Falls der Makronenteig zu fest ist, noch 2–3 EL Wasser unterrühren.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Makronenmasse wieder leicht abkühlen lassen. Die Hände gut mit kaltem Wasser anfeuchten und aus der Masse etwa 25 Kokosberge formen. Kokosberge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 12 Minuten backen, bis die Spitzen goldgelb gebräunt sind. Das Backblech auf ein Kuchengitter stellen und die Makronen abkühlen lassen.
Kuvertüre hacken und in einer Metallschüssel in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei immer gut rühren. Kuvertüre etwas abkühlen lassen, dann nochmals unter Rühren nur leicht erwärmen.
Kalte Makronen mit der Unterseite etwa 1/2 cm tief in die flüssige Kuvertüre tauchen und kurz abtropfen lassen. Auf ein Kuchengitter setzen und die Schokolade fest werden lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kokosmakronen mit Schokofüßen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Plätzchen, Sommerrezepte, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!