Ruby-Herzen

Ruby-Herzen

Rosa Kakaobohnen machen die knallige Schokolade bei den Ruby-Herzen möglich. Ihre fruchtige Note ist auch schick.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 90 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für 60 Stück

Teig
250 Gramm Zucker
250 Gramm Butter (weich)
2 Eier
500 Gramm Mehl
0.5 Zitrone
1 Prisen Salz
1 Messersp. (Vanillepaste)
Mehl (zum Ausrollen; evtl.)

 

Deko
30 (abgezogene Mandelkerne)
110 Gramm ( „Ruby Kuvertüre- Chips“ von Callebaut; siehe Warenkunde)


Zubereitung

  1. Für den Teig

  2. Zucker und Butter mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Die Eier dazugeben und unterkneten.
  3. Das Mehl darübersieben. Die Zitrone auspressen. Zitronensaft, Salz und Vanillepaste ebenfalls dazugeben und alles mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  4. Für die Deko

  5. Mandeln mit einem kleinen scharfen Messer halbieren.
  6. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  7. Den Teig portionsweise auf wenig Mehl oder zwischen Folie etwa 5 mm dick ausrollen. Herzen mit gewelltem Rand (etwa 6 cm Größe) daraus ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 8–10 Minuten hellbraun backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Kuvertüre-Chips in eine kleine Metallschüssel geben und in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei gut umrühren. Die Herzen teilweise oder ganz in die Schokolade eintauchen. Jedes Herz sofort mit einer Mandelhälfte auf der Schokolade belegen und trocknen lassen.
Ruby-Herzen
PT1H30M 60 Rosa Kakaobohnen machen die knallige Schokolade bei den Ruby-Herzen möglich. Ihre fruchtige Note ist auch schick. Zucker und Butter mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Die Eier dazugeben und unterkneten. Das Mehl darübersieben. Die Zitrone auspressen. Zitronensaft, Salz und Vanillepaste ebenfalls dazugeben und alles mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mandeln mit einem kleinen scharfen Messer halbieren. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig portionsweise auf wenig Mehl oder zwischen Folie etwa 5 mm dick ausrollen. Herzen mit gewelltem Rand (etwa 6 cm Größe) daraus ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 8–10 Minuten hellbraun backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Kuvertüre-Chips in eine kleine Metallschüssel geben und in einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen, dabei gut umrühren. Die Herzen teilweise oder ganz in die Schokolade eintauchen. Jedes Herz sofort mit einer Mandelhälfte auf der Schokolade belegen und trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*