Guss und Deko 4 Zweige Rosmarin 125 Gramm Puderzucker
Zubereitung
Für den Teig
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen und für den Guss beiseite stellen. Die Butter würfeln. Zitronenschale, Mehl, Mohn, Salz, Puderzucker und Butterwürfel in eine Küchenmaschine mit Messereinsatz geben und zu einem glatten Teig zerkleinern. Teig mit den Händen kurz kneten, zu 2 Fladen formen und abgedeckt für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Die beiden Teigportionen nacheinander auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3–5 mm dick ausrollen. Mit unterschiedlich großen Ausstechern dicht an dicht Sterne aus dem Teig ausstechen. Sterne sofort auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Plätzchen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene je nach Dicke etwa 7–10 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für Guss und Deko
Rosmarin abspülen, trocken tupfen, die Nadeln abstreifen und eventuell kleiner schneiden. Puderzucker und 2–3 EL vom zurückgestellten Zitronensaft glatt verrühren. Die abgekühlten Plätzchen mit dem Guss und Rosmarinnadeln verzieren. Den Guss trocknen lassen.
Rosmarin-Sterne
PT1H
55Die Rosmarin-Sterne streicheln mit ihren Aromen Nase und Gaumen. Mohn und etwas Zitronen mischen dabei auch noch mit – eine feine Sache zum Fest!Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen und für den Guss beiseite stellen. Die Butter würfeln. Zitronenschale, Mehl, Mohn, Salz, Puderzucker und Butterwürfel in eine Küchenmaschine mit Messereinsatz geben und zu einem glatten Teig zerkleinern. Teig mit den Händen kurz kneten, zu 2 Fladen formen und abgedeckt für mindestens 2 Stunden kalt stellen.Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Die beiden Teigportionen nacheinander auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3–5 mm dick ausrollen. Mit unterschiedlich großen Ausstechern dicht an dicht Sterne aus dem Teig ausstechen. Sterne sofort auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.Plätzchen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene je nach Dicke etwa 7–10 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.Rosmarin abspülen, trocken tupfen, die Nadeln abstreifen und eventuell kleiner schneiden. Puderzucker und 2–3 EL vom zurückgestellten Zitronensaft glatt verrühren. Die abgekühlten Plätzchen mit dem Guss und Rosmarinnadeln verzieren. Den Guss trocknen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!