Quarkknödel mit Vanillesoße und Kirschen

Quarkknödel mit Vanillesoße und Kirschen

Diese flaumigen Quarkknödel mit Vanillesoße und Kirschen schmecken einfach himmlisch und sind in der Zubereitung nicht kompliziert – so mögen wir es!

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Raffiniert

Zutaten

Für 4 Portionen

Für die Quarkknödel:
500 Gramm Speisequark (20% Fett)
50 Gramm Weißbrote (alt, durchgetrocknet, ohne Rinde)
1 Bio-Zitrone
25 Gramm Butter (weich)
100 Gramm Zucker
2 Eier
20 Gramm Mehl
1 Spritzer Rum
Puderzucker (zum Bestäuben)

 

Für die Kirschen:
300 Gramm Kirschen
2 EL Zucker
1 EL Butter

Für die Vanillesoße:
1 Vanilleschote
400 Gramm Sahne
80 Gramm Zucker
1 Ei
3 Eigelb

Für die Butterbrösel:
120 Gramm Butter
300 Gramm Semmelbrösel
100 Gramm Zucker
1 Messersp. Zimtpulver


Zubereitung

  1. Für die Quarkknödel den Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Die Kir- schen waschen, entstielen und entsteinen. Den Zucker in einer Pfanne langsam goldbraun karamellisieren und die Kirschen darin schwenken. Vom Herd nehmen und die Butter untermischen.
  2. Für die Vanillesauce die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Sahne, Zucker, Vanilleschote und -mark in einem Topf aufkochen. Nach und nach Ei und Eigelbe unterrühren und zu einer sämigen Vanillesauce köcheln lassen. Sauce durch ein Sieb gießen und lauwarm oder vollständig abkühlen lassen.
  3. Für die Knödel Weißbrot fein reiben oder im Blitzhacker zerbröseln. Zit- rone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Butter cremig rühren. Nach und nach 50 g Zucker und Eier unterrühren. Mehl, Zitronenschale und Brot untermischen. Masse 15 Minuten kühl stellen.
  4. Inzwischen für die Butterbrösel die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darin bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 10 Minuten goldbraun rösten. Herausnehmen und mit Zucker und Zimt mischen.
  5. Reichlich Wasser mit Rum und restlichem Zucker aufkochen. Aus der Quarkmasse mit angefeuchteten Händen 12 Knödel formen, darin auf- kochen und ziehen lassen, bis sie nach oben steigen. Weitere 5 Minuten ziehen lassen. Herausheben, in den Bröseln wälzen und mit Vanillesauce und Kirschen anrichten. Mit Puderzucker bestäuben.
Quarkknödel mit Vanillesoße und Kirschen
PT50M 4 Diese flaumigen Quarkknödel mit Vanillesoße und Kirschen schmecken einfach himmlisch und sind in der Zubereitung nicht kompliziert – so mögen wir es! Für die Quarkknödel den Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Die Kir- schen waschen, entstielen und entsteinen. Den Zucker in einer Pfanne langsam goldbraun karamellisieren und die Kirschen darin schwenken. Vom Herd nehmen und die Butter untermischen. Für die Vanillesauce die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Sahne, Zucker, Vanilleschote und -mark in einem Topf aufkochen. Nach und nach Ei und Eigelbe unterrühren und zu einer sämigen Vanillesauce köcheln lassen. Sauce durch ein Sieb gießen und lauwarm oder vollständig abkühlen lassen. Für die Knödel Weißbrot fein reiben oder im Blitzhacker zerbröseln. Zit- rone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Butter cremig rühren. Nach und nach 50 g Zucker und Eier unterrühren. Mehl, Zitronenschale und Brot untermischen. Masse 15 Minuten kühl stellen. Inzwischen für die Butterbrösel die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darin bei mittlerer Hitze unter Rühren etwa 10 Minuten goldbraun rösten. Herausnehmen und mit Zucker und Zimt mischen. Reichlich Wasser mit Rum und restlichem Zucker aufkochen. Aus der Quarkmasse mit angefeuchteten Händen 12 Knödel formen, darin auf- kochen und ziehen lassen, bis sie nach oben steigen. Weitere 5 Minuten ziehen lassen. Herausheben, in den Bröseln wälzen und mit Vanillesauce und Kirschen anrichten. Mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*