Gefüllte Ente

Gefüllte Ente

Das wird ein Fest! Bei uns gibt es gefüllte Gans: Äpfel und Orangen machen den köstlichen Vogel saftig. Merry Christmas!

Fertig in 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit anspruchsvoll
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert, Vollwertig
Pro Portion Energie: 770 kcal, Kohlenhydrate: 2 g, Eiweiß: 61 g, Fett: 58 g

Zutaten

Für 6 Portionen

2 Enten (à etwa 2,2 kg)
200 Gramm Zwiebeln
300 Gramm Karotten
300 Gramm Knollensellerie
2 EL Öl
2 Orangen
2 Äpfel

 

2 Gemüsezwiebeln (à etwa 300 g)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 TL Oregano (getrocknet)
3 TL Tomatenmark
1 Liter Entenfond (oder Geflügelfond)
1 TL Speisestärke


Zubereitung

  1. Den Backofen zunächst auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Von den Enten die Flügelspitzen bis zum ersten Gelenk abschneiden. Flügelknochen, Hals, Herz und Magen (liegt meist in einem Beutel im Bauch der Enten) abspülen und in einem tiefen Backblech verteilen. Zwiebeln abziehen, Möhren und Sellerie schälen. Alles in grobe Stücke schneiden und mit aufs Blech geben. Mit dem Öl mischen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene 40 Minuten rösten, dabei ab und zu wenden.
  3. Enten kalt ausspülen, trocken tupfen. Orangen schälen. Äpfel abspülen, vierteln, entkernen. Gemüsezwiebeln abziehen. Alles grob schneiden und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Beide Enten mit etwa 2/3 der Mischung füllen. Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Enten von außen mit Salz einreiben und mit den Brustseiten nach oben auf den Ofenrost legen. Restliche Füllung und Tomatenmark mit aufs Backblech geben und unterrühren, Fond dazugießen.
  4. Die Enten auf dem Ofenrost auf die 2. Schiene von unten über das Blech mit dem Gemüse schieben. Im heißen Ofen bei 180 Grad Umluft etwa 1 Stunde braten.
  5. Nach 1 Stunde Umluft ausschalten, Enten weitere 45 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze fertig braten. Dabei etwa 1⁄2 l Wasser aufs Blech zum Gemüse gießen.
  6. Nach etwa 30 Minuten das Blech unter den Enten vorsichtig herausnehmen und ein neues darunterschieben, damit der Backofenboden sauber bleibt. Entenfond, Gemüse und Knochen durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen. Fond entfetten und um 1/3 einkochen lassen.
  7. Etwas Speisestärke und 2– 3 EL kaltes Wasser verrühren, in die kochende Soße rühren und damit binden. Die Soße abschmecken.
  8. Enten aus dem Ofen nehmen. Brust und Keulen von den Knochen lösen und in Stücke schneiden. Mit der Entensoße und den Beilagen servieren. Wer mag, serviert auch die Füllung aus dem Bauch der Enten dazu.
Gefüllte Ente
PT2H30M 6 Das wird ein Fest! Bei uns gibt es gefüllte Gans: Äpfel und Orangen machen den köstlichen Vogel saftig. Merry Christmas! Den Backofen zunächst auf 180 Grad Umluft vorheizen. Von den Enten die Flügelspitzen bis zum ersten Gelenk abschneiden. Flügelknochen, Hals, Herz und Magen (liegt meist in einem Beutel im Bauch der Enten) abspülen und in einem tiefen Backblech verteilen. Zwiebeln abziehen, Möhren und Sellerie schälen. Alles in grobe Stücke schneiden und mit aufs Blech geben. Mit dem Öl mischen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene 40 Minuten rösten, dabei ab und zu wenden. Enten kalt ausspülen, trocken tupfen. Orangen schälen. Äpfel abspülen, vierteln, entkernen. Gemüsezwiebeln abziehen. Alles grob schneiden und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Beide Enten mit etwa 2/3 der Mischung füllen. Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Enten von außen mit Salz einreiben und mit den Brustseiten nach oben auf den Ofenrost legen. Restliche Füllung und Tomatenmark mit aufs Backblech geben und unterrühren, Fond dazugießen. Die Enten auf dem Ofenrost auf die 2. Schiene von unten über das Blech mit dem Gemüse schieben. Im heißen Ofen bei 180 Grad Umluft etwa 1 Stunde braten. Nach 1 Stunde Umluft ausschalten, Enten weitere 45 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze fertig braten. Dabei etwa 1⁄2 l Wasser aufs Blech zum Gemüse gießen. Nach etwa 30 Minuten das Blech unter den Enten vorsichtig herausnehmen und ein neues darunterschieben, damit der Backofenboden sauber bleibt. Entenfond, Gemüse und Knochen durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen. Fond entfetten und um 1/3 einkochen lassen. Etwas Speisestärke und 2– 3 EL kaltes Wasser verrühren, in die kochende Soße rühren und damit binden. Die Soße abschmecken. Enten aus dem Ofen nehmen. Brust und Keulen von den Knochen lösen und in Stücke schneiden. Mit der Entensoße und den Beilagen servieren. Wer mag, serviert auch die Füllung aus dem Bauch der Enten dazu.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*