Stollengebäck
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/stollengebaeck.jpg)
Veganer Plätzchengenuss an Weihnachten? Mit dem Stollengebäck kein Problem! Die Fruchtmischung mit Mango und Ananas schmeckt herrlich exotisch.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Vegan
Pro Portion Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g
Zutaten
Für 60 Stück
Fruchtmischung
50 Gramm getrocknete Mangos
50 Gramm getrocknete Ananas
0.5 Bio-Zitrone
100 Gramm getrocknete Cranberries
60 Gramm Mandeln (gehackt)
3 EL Rum (oder Orangensaft)
Hefeteig
80 Milliliter Mandeldrink (ungesüßt)
300 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
0.25 TL Salz
1 Würfel Hefe (frisch; 42 g)
50 Gramm Zucker
250 Gramm Margarine (vegan)
35 Gramm Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
Für die Fruchtmischung
- Mango und Ananas fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Cranberrys, Mango, Ananas, Zitronenschale und die gehackten Mandeln mischen und mit Zitronensaft und Rum oder Orangensaft begießen. Die Frucht-Mandel-Mischung über Nacht gut abgedeckt durchziehen lassen.
Für den Hefeteig
- Am nächsten Tag den Mandeldrink lauwarm erwärmen. Mehl und Salz in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker, der lauwarmen Mandelmilch und etwas Mehl vom Rand der Mehlmulde zu einem dickflüssigen Vorteig verrühren.
- Den restlichen Zucker auf den Mehlrand streuen. 200 g Margarine in kleinen Flöckchen auf dem Zucker verteilen. Die Schüssel mit einem Tuch zugedeckt für 15 Minuten an einen warmen Ort stellen, damit der Vorteig gehen kann.
- Vorteig mit den restlichen Zutaten in der Schüssel so lange mit den Knethaken des Handrührers verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist, der sich vom Schüsselboden löst. Die eingeweichten Früchte und Mandeln unterkneten. Den Hefeteig nochmals etwa 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
- Hefeteig nicht wie üblich nochmals zusammenkneten, sondern aus dem weichen aufgegangenen Teig mit 2 Esslöffeln Nocken abstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben.
- Das Stollengebäck im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10–12 Minuten backen.
- Restliche Margarine schmelzen lassen. Das Stollengebäck sofort nach dem Backen mit etwas flüssiger Margarine bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
Stollengebäck
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/stollengebaeck.jpg)
PT1H30M
60
Veganer Plätzchengenuss an Weihnachten? Mit dem Stollengebäck kein Problem! Die Fruchtmischung mit Mango und Ananas schmeckt herrlich exotisch.
Mango und Ananas fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Cranberrys, Mango, Ananas, Zitronenschale und die gehackten Mandeln mischen und mit Zitronensaft und Rum oder Orangensaft begießen. Die Frucht-Mandel-Mischung über Nacht gut abgedeckt durchziehen lassen.
Am nächsten Tag den Mandeldrink lauwarm erwärmen. Mehl und Salz in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln und mit 1 EL Zucker, der lauwarmen Mandelmilch und etwas Mehl vom Rand der Mehlmulde zu einem dickflüssigen Vorteig verrühren.
Den restlichen Zucker auf den Mehlrand streuen. 200 g Margarine in kleinen Flöckchen auf dem Zucker verteilen. Die Schüssel mit einem Tuch zugedeckt für 15 Minuten an einen warmen Ort stellen, damit der Vorteig gehen kann.
Vorteig mit den restlichen Zutaten in der Schüssel so lange mit den Knethaken des Handrührers verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist, der sich vom Schüsselboden löst. Die eingeweichten Früchte und Mandeln unterkneten. Den Hefeteig nochmals etwa 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Hefeteig nicht wie üblich nochmals zusammenkneten, sondern aus dem weichen aufgegangenen Teig mit 2 Esslöffeln Nocken abstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben.
Das Stollengebäck im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10–12 Minuten backen.
Restliche Margarine schmelzen lassen. Das Stollengebäck sofort nach dem Backen mit etwas flüssiger Margarine bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Salat, Sommerrezepte, Stollengebäck, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Abendessen Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Rohkost Rezepte Salat Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!