Semmelpudding und geschmorte rote Zwiebeln

Semmelpudding und geschmorte rote Zwiebeln

Eine raffinierte Beilagen-Kombi: Der Semmelpudding und die geschmorten roten Zwiebeln passen perfekt zum Festtagsmenü – und sind vegetarisch!

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 620 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für 6 Portionen

SEMMELPUDDING
450 Gramm Brötchen (altbacken)
1 Gemüsezwiebel (150 g)
100 Gramm Butter
1 Bund glatte Petersilie
700 Milliliter Milch
3 Bio-Eier
1 Bio-Eigelb
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
Fett (für die Form)
2 EL Semmelbrösel (für die Form)

 

ZWIEBELN
500 Gramm rote Zwiebeln
100 Gramm Butter
4 Zweige Thymian
20 Gramm brauner Zucker
50 Milliliter Portwein (rot, ersatzweise roter Traubensaft)


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  2. FÜR DEN SEMMELPUDDING

  3. Die Brötchen in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden und auf einem Backblech verteilen. Etwa 6–8 Minuten unter gelegentlichem Wenden im heißen Ofen rösten. Vom Backblech nehmen und abkühlen lassen.
  4. Gemüsezwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter grob hacken. Etwas Petersilie zum Bestreuen beiseitestellen.
  5. Milch lauwarm erwärmen und mit den Eiern und dem Eigelb verquirlen. Alle vorbereiteten Zutaten in einer großen Schüssel mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, etwa 1 Stunde quellen lassen.
  6. Eine Kastenform (etwa 2 l Inhalt) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Puddingmasse in die Form drücken und mit einem Deckel oder Alufolie verschließen.
  7. Wasser in einem länglichen Topf (evtl. einem Fischtopf oder Bräter) bis zum Siedepunkt erhitzen und die Form hineinstellen – es darf kein Wasser in die Form laufen. Pudding im Wasserbad etwa 40 Minuten garen. Pudding anschließend aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren.
  8. DIE ZWIEBELN

  9. Abziehen und sechsteln oder achteln. In der heißen Butter bei kleiner Hitze 10–15 Minuten schmoren. Thymian abspülen, trocknen, die Blätter abzupfen.
  10. Zwiebeln mit dem Zucker bestreuen und weitere 2–3 Minuten schmoren. Portwein dazugießen und einkochen lassen. Zwiebeln mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und mit dem Pudding zur Gans (s. Tipp) servieren.
Semmelpudding und geschmorte rote Zwiebeln
PT1H30M 6 Eine raffinierte Beilagen-Kombi: Der Semmelpudding und die geschmorten roten Zwiebeln passen perfekt zum Festtagsmenü – und sind vegetarisch! Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Brötchen in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden und auf einem Backblech verteilen. Etwa 6–8 Minuten unter gelegentlichem Wenden im heißen Ofen rösten. Vom Backblech nehmen und abkühlen lassen. Gemüsezwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter grob hacken. Etwas Petersilie zum Bestreuen beiseitestellen. Milch lauwarm erwärmen und mit den Eiern und dem Eigelb verquirlen. Alle vorbereiteten Zutaten in einer großen Schüssel mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, etwa 1 Stunde quellen lassen. Eine Kastenform (etwa 2 l Inhalt) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Puddingmasse in die Form drücken und mit einem Deckel oder Alufolie verschließen. Wasser in einem länglichen Topf (evtl. einem Fischtopf oder Bräter) bis zum Siedepunkt erhitzen und die Form hineinstellen – es darf kein Wasser in die Form laufen. Pudding im Wasserbad etwa 40 Minuten garen. Pudding anschließend aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und mit der restlichen Petersilie bestreuen und servieren. Abziehen und sechsteln oder achteln. In der heißen Butter bei kleiner Hitze 10–15 Minuten schmoren. Thymian abspülen, trocknen, die Blätter abzupfen. Zwiebeln mit dem Zucker bestreuen und weitere 2–3 Minuten schmoren. Portwein dazugießen und einkochen lassen. Zwiebeln mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und mit dem Pudding zur Gans (s. Tipp) servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*