Schnelle Weihnachts-Petits-Fours

Schnelle Weihnachts-Petits-Fours

Ihr müsst keine Franzosen sein, um diese zuckersüßen Weihnachts-Petits-Fours mit Marzipan zu backen. Sie sind schnell gemacht und beeindrucken Familie und Freunde!

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 105 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für 32 Stück

1 Frühstückskuchen (350 g; Holländischer brauner Lebkuchen)
100 Gramm Marzipanrohmasse

 

80 Gramm schwarze Johannisbeerkonfitüre
400 Gramm Schokoladenkuvertüre (dunkel)
Rosenblätter (oder Veilchen, kandiert, zum Verzieren)


Zubereitung

  1. Kuchen in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben vierteln. Marzipanrohmasse zwischen Folie zu einer großen Platte ausrollen. Marzipan in gleicher Größe wie die Kuchenstückchen in etwa 16 Quadrate schneiden (genau die Hälfte der Teigstückchen müssen später mit Marzipan belegt werden).
  2. Johannisbeerkonfitüre durch ein Sieb streichen. Alle Kuchenstücke mit der Konfitüre bestreichen. Die Hälfte der Kuchenstücke mit Marzipan belegen und mit den restlichen Kuchenstücken abdecken (bestrichene Seite zum Marzipan).
  3. Kuvertüre nach Packungsanweisung schmelzen. Petits Fours mit Hilfe einer Gabel, noch besser einer Pralinengabel, in die Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen lassen und zum Trocknen auf ein Kuchengitter setzen. Bevor die Schokolade fest ist, die Petit- Fours mit kandierten Veilchen und kandierten Rosenblättern verzieren.
Schnelle Weihnachts-Petits-Fours
PT40M 32 Ihr müsst keine Franzosen sein, um diese zuckersüßen Weihnachts-Petits-Fours mit Marzipan zu backen. Sie sind schnell gemacht und beeindrucken Familie und… Kuchen in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben vierteln. Marzipanrohmasse zwischen Folie zu einer großen Platte ausrollen. Marzipan in gleicher Größe wie die Kuchenstückchen in etwa 16 Quadrate schneiden (genau die Hälfte der Teigstückchen müssen später mit Marzipan belegt werden). Johannisbeerkonfitüre durch ein Sieb streichen. Alle Kuchenstücke mit der Konfitüre bestreichen. Die Hälfte der Kuchenstücke mit Marzipan belegen und mit den restlichen Kuchenstücken abdecken (bestrichene Seite zum Marzipan). Kuvertüre nach Packungsanweisung schmelzen. Petits Fours mit Hilfe einer Gabel, noch besser einer Pralinengabel, in die Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen lassen und zum Trocknen auf ein Kuchengitter setzen. Bevor die Schokolade fest ist, die Petit- Fours mit kandierten Veilchen und kandierten Rosenblättern verzieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*