Backen für Weihnachten: Cheesecake mit Spekulatiusboden: Gefährlich gut

Backen für Weihnachten: Cheesecake mit Spekulatiusboden: Gefährlich gut

Achtung, Suchtgefahr: Der Cheesecake von Back-Bloggerin Nadine Hollmann hat einen Boden aus zerbröseltem Spekulatius. Im Video zeigt sie Schritt für Schritt, wie er gelingt.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten inkl. 60 min Backzeit
Schwierigkeit mittelschwer

Zutaten

Für 1 Kuchen

80 Gramm Butter
200 Gramm Spekulatius
4 Eier

 

200 Gramm Zucker
800 Gramm Frischkäse
1 Zitrone


Zubereitung

  1. So gelingt der Cheesecake:

  2. Den Ofen auf 150 Grad vorheizen.
  3. Für den Teig die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Spekulatius in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Brösel mit der Butter vermischen und auf den ungefetteten Springformboden (ø 26 cm) drücken.
  4. Für den Belag Eier und Zucker schaumig schlagen. Frischkäse und 2 EL frischen Zitronensaft unterrühren. Auf den vorbereiteten Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene mindestens 60 Minuten backen.
  5. Am besten mit Topping servieren. Dafür zum Beispiel Pflaumenmus mit gemahlenem Kardamon mischen (oder Pflaumen-Kardamonkompott von “Oberfein” verwenden). Oder den Cheesecake mit Granatapfelsirup servieren, oder mit Orangensirup und Datteln…
Backen für Weihnachten: Cheesecake mit Spekulatiusboden: Gefährlich gut
PT1H30M 1 Achtung, Suchtgefahr: Der Cheesecake von Back-Bloggerin Nadine Hollmann hat einen Boden aus zerbröseltem Spekulatius. Im Video zeigt sie Schritt für Schri… Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Für den Teig die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Spekulatius in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Brösel mit der Butter vermischen und auf den ungefetteten Springformboden (ø 26 cm) drücken. Für den Belag Eier und Zucker schaumig schlagen. Frischkäse und 2 EL frischen Zitronensaft unterrühren. Auf den vorbereiteten Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene mindestens 60 Minuten backen. Am besten mit Topping servieren. Dafür zum Beispiel Pflaumenmus mit gemahlenem Kardamon mischen (oder Pflaumen-Kardamonkompott von “Oberfein” verwenden). Oder den Cheesecake mit Granatapfelsirup servieren, oder mit Orangensirup und Datteln…
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*