Honigkuchen-Streifen

Honigkuchen-Streifen

Diese Honigkuchen-Streifen sind Advents-Fingerfood in bester Manier. Traditionell werden sie mit Hirschornsalz statt Hefe gemacht – das betont den kräftigen Lebkuchengeschmack.

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Kinderrezept
Pro Portion Energie: 150 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für 50 Stück

Teig
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 gehäufte TL Zimt (gemahlen)
1 gehäufte TL Nelken (gemahlen)
1 gehäufte TL Ingwer (gemahlen)
1 Bio-Zitrone
325 Gramm Honig (z. B. Akazie)
125 Gramm brauner Zucker
2 Bio-Eier
100 Gramm Haselnüsse (gehackt)
50 Gramm Zitronat
2 TL Hirschhornsalz
225 Milliliter Milch

 

Schokoguss und Deko
125 Gramm Kokosfett
2 Bio-Eier (ganz frisch)
50 Gramm Zucker
40 Gramm Kakaopulver
30 Gramm Haselnüsse
30 Gramm Walnüsse
30 Gramm Mandeln
30 Gramm Pistazien


Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl, Backpulver und Gewürze mischen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und zum Mehl geben.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  3. Honig und Zucker in einem Topf erwärmen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Honigmischung in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen. Die Eier zufügen und mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Dann die Mehlmischung nach und nach unterrühren.
  4. Zunächst Haselnüsse und Zitronat unterrühren. Hirschhornsalz und 4 EL Milch verrühren, bis sich das Hirschhornsalz aufgelöst hat. Die Mischung durch ein Sieb zum Teig gießen. Restliche Milch ebenfalls dazugießen und alles mit den Quirlen zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20-30 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
  6. Für Schokoguss und Deko Kokosfett lauwarm erwärmen. Eier, Zucker und Kakao verrühren, aber nicht schaumig schlagen. Das flüssige Fett langsam dazugießen und dabei mit einem Holzlöffel ständig rühren. So lange rühren, bis sich das Fett mit der Kakaomasse verbunden hat (das dauert einige Minuten).
  7. Guss auf dem kalten Kuchen verteilen. Nüsse und Kerne im Wechsel in den weichen Guss legen und den Kuchen damit dekorieren. Fest werden lassen.
  8. Honigkuchen in Streifen von etwa 2,5 x 6 cm Größe schneiden. Die Streifen am besten immer frisch zum Servieren abschneiden. Gut verpackt hält sich der Honigkuchen etwa 1 Woche.
Honigkuchen-Streifen
PT1H20M 50 Diese Honigkuchen-Streifen sind Advents-Fingerfood in bester Manier. Traditionell werden sie mit Hirschornsalz statt Hefe gemacht. Für den Teig Mehl, Backpulver und Gewürze mischen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und zum Mehl geben. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Honig und Zucker in einem Topf erwärmen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Honigmischung in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen. Die Eier zufügen und mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Dann die Mehlmischung nach und nach unterrühren. Zunächst Haselnüsse und Zitronat unterrühren. Hirschhornsalz und 4 EL Milch verrühren, bis sich das Hirschhornsalz aufgelöst hat. Die Mischung durch ein Sieb zum Teig gießen. Restliche Milch ebenfalls dazugießen und alles mit den Quirlen zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20-30 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen. Für Schokoguss und Deko Kokosfett lauwarm erwärmen. Eier, Zucker und Kakao verrühren, aber nicht schaumig schlagen. Das flüssige Fett langsam dazugießen und dabei mit einem Holzlöffel ständig rühren. So lange rühren, bis sich das Fett mit der Kakaomasse verbunden hat (das dauert einige Minuten). Guss auf dem kalten Kuchen verteilen. Nüsse und Kerne im Wechsel in den weichen Guss legen und den Kuchen damit dekorieren. Fest werden lassen. Honigkuchen in Streifen von etwa 2,5 x 6 cm Größe schneiden. Die Streifen am besten immer frisch zum Servieren abschneiden. Gut verpackt hält sich der Honigkuchen etwa 1 Woche.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*