Wie zeigen euch, wie ihr ganz einfach Linzer Plätzchen backen könnt. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, aber für diese leckeren Kekse lohnt es sich!
200 Gramm Margarine 1 Ei Erdbeermarmelade (alternativ auch Himbeermarmelade oder Johannisbeergelee) Puderzucker
Zubereitung
Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Butter und Ei mit den Knethaken eines Mixers verrühren. Eventuell noch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Im nächsten Schritt den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und mit einer Ausstechform kreisrunde Plätzchen mit einem Durchmesser von ca. 5 cm ausstechen.
Aus der Hälfte der Kreise ein Loch, z. B. kleine Sterne oder Herzen, ausstechen. Die Teigreste können erneut verknetet und weiterverarbeitet werden.
Die Linzer Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200 Grad etwa 10 bis 12 Minuten backen.
Währenddessen die Marmelade in einem Topf erwärmen und mit einem Löffel glatt rühren. Nach dem Backen auf die Plätzchen ohne Loch einen Klecks Marmelade geben und die ausgestanzten Plätzchen als Deckel darauf platzieren.
Die Linzer Plätzchen leicht andrücken und das Loch gegebenenfalls mit etwas Marmelade auffüllen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Linzer Plätzchen – das beste Rezept
PT1H40M
1Wie zeigen, wie ihr ganz einfach Linzer Plätzchen backen könnt. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendiger, aber für diese leckeren Kekse lohnt es sich!Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Butter und Ei mit den Knethaken eines Mixers verrühren. Eventuell noch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.Im nächsten Schritt den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und mit einer Ausstechform kreisrunde Plätzchen mit einem Durchmesser von ca. 5 cm ausstechen.Aus der Hälfte der Kreise ein Loch, z. B. kleine Sterne oder Herzen, ausstechen. Die Teigreste können erneut verknetet und weiterverarbeitet werden.Die Linzer Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200 Grad etwa 10 bis 12 Minuten backen.Währenddessen die Marmelade in einem Topf erwärmen und mit einem Löffel glatt rühren. Nach dem Backen auf die Plätzchen ohne Loch einen Klecks Marmelade geben und die ausgestanzten Plätzchen als Deckel darauf platzieren. Die Linzer Plätzchen leicht andrücken und das Loch gegebenenfalls mit etwas Marmelade auffüllen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!