Himbeer-Herzen

Himbeer-Herzen

Was Gelee zusammengefügt hat, soll mit Schokoglasur und rotem Zuckerguss auch unwiderstehlich aussehen.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 95 kcal, Kohlenhydrate: 1 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für 35 Stück

Teig
250 Gramm Mehl
50 Gramm Zucker
1 Bio-Eigelb
1 TL Pomeranzenschale (gemahlen; oder die Schale einer Bio-Orange)
100 Gramm Backmarzipan (z. B. von Niederegger)
3 Tropfen Bittermandelaroma
150 Gramm Butter (kalt)

 

Füllung
80 Gramm Himbeergelee

Deko
50 Gramm Schokoladenglasur (dunkel)
100 Gramm Puderzucker
2 TL Zitronensaft
rote Speisefarbe


Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und die Mitte eine Mulde eindrücken. Zucker, Eigelb und Bittemandel-Aroma in die Mulde geben. Das Marzipan auf eine Reibe grob raffeln. Marzipan und Butter in kleinen Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen.
  2. Eigelb in der Mehlmulde mit Zucker und etwas Mehl zu einem dickflüssigen Brei verrühren. Alle Zutaten mit einem großen Messer gut durchhacken, bis nur noch kleine Flöckchen übrig sind. Dann alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Ziegel formen und abgedeckt für eine Stunde kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  4. Teig kurz kneten, in Portionen zwischen Folie etwa 2-3 mm dünn ausrollen. Etwa 70 Herzen (Ø 3 cm) daraus ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und im heißen Ofen auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  5. Für die Füllung Gelee durch ein Sieb streichen und die Hälfte der Herzen damit bestreichen. Ein zweites Herz darauflegen, Plätzchen ganz abkühlen lassen.
  6. Für die Deko Schokoglasur nach Packungsanweisung schmelzen und gut verrühren. Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren, mit Speisefarbe rot einfärben.
  7. Die Herzen mit Schokoglasur und rotem Zuckerguss nach Belieben verzieren. Trocknen lassen. Die Himbeerherzen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 2-3 Wochen.
Himbeer-Herzen
PT2H 35 Was Gelee zusammengefügt hat, soll mit Schokoglasur und rotem Zuckerguss auch unwiderstehlich aussehen. Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und die Mitte eine Mulde eindrücken. Zucker, Eigelb und Bittemandel-Aroma in die Mulde geben. Das Marzipan auf eine Reibe grob raffeln. Marzipan und Butter in kleinen Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Eigelb in der Mehlmulde mit Zucker und etwas Mehl zu einem dickflüssigen Brei verrühren. Alle Zutaten mit einem großen Messer gut durchhacken, bis nur noch kleine Flöckchen übrig sind. Dann alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Ziegel formen und abgedeckt für eine Stunde kalt stellen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Teig kurz kneten, in Portionen zwischen Folie etwa 2-3 mm dünn ausrollen. Etwa 70 Herzen (Ø 3 cm) daraus ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und im heißen Ofen auf mittlerer Schiene 8-10 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Füllung Gelee durch ein Sieb streichen und die Hälfte der Herzen damit bestreichen. Ein zweites Herz darauflegen, Plätzchen ganz abkühlen lassen. Für die Deko Schokoglasur nach Packungsanweisung schmelzen und gut verrühren. Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren, mit Speisefarbe rot einfärben. Die Herzen mit Schokoglasur und rotem Zuckerguss nach Belieben verzieren. Trocknen lassen. Die Himbeerherzen halten sich in einer gut schließenden Dose etwa 2-3 Wochen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*