Pekannuss-Schoko-Plätzchen

Pekannuss-Schoko-Plätzchen

Pekannuss-Schoko-Plätzchen: Hier kommt Schokolade nicht nur oben drauf, sondern auch in den Teig. Doppelt schmeckt besser!

Fertig in 55 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 105 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für 35 Stück

200 Gramm Pekannüsse (oder Walnusskerne)
200 Gramm Puderzucker
2 Bio-Eier
100 Gramm Mandeln (gemahlen)

 

1 TL Weinsteinbackpulver
1 Prisen Salz
90 Gramm (backstabile Schokostückchen-Mischung oder Schokotröpfchen)
0.5 Packungen Kuchenglasur (dunkle, 60 g, Schokoglasur)


Zubereitung

  1. Pekannüsse im Blitzhacker fein mahlen. Puderzucker sieben. Puderzucker und Eier mit den Quirlen des Handrührers 2 Minuten aufschlagen. Pekannüsse, gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz und Schokostückchen kurz unter die Eimischung heben.
  2. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  3. Mit 2 gut angefeuchteten Teelöffeln kleine Teighäufchen (etwa Ø 2 cm) mit ausreichend Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Die Häufchen mit dem Löffel etwas flach drücken.
  4. Die Backbleche nacheinander in den heißen Ofen schieben und die Plätzchen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen. Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  5. Die Kuchenglasur nach Packungsangabe im warmen Wasserbad schmelzen lassen und die Plätzchen in dünnen Streifen damit verzieren. Trocknen lassen.
Pekannuss-Schoko-Plätzchen
PT55M 35 Pekannuss-Schoko-Plätzchen: Hier kommt Schokolade nicht nur oben drauf, sondern auch in den Teig. Doppelt schmeckt besser! Pekannüsse im Blitzhacker fein mahlen. Puderzucker sieben. Puderzucker und Eier mit den Quirlen des Handrührers 2 Minuten aufschlagen. Pekannüsse, gemahlene Mandeln, Backpulver, Salz und Schokostückchen kurz unter die Eimischung heben. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Mit 2 gut angefeuchteten Teelöffeln kleine Teighäufchen (etwa Ø 2 cm) mit ausreichend Abstand zueinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Die Häufchen mit dem Löffel etwas flach drücken. Die Backbleche nacheinander in den heißen Ofen schieben und die Plätzchen auf der mittleren Schiene etwa 12–15 Minuten backen. Plätzchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Kuchenglasur nach Packungsangabe im warmen Wasserbad schmelzen lassen und die Plätzchen in dünnen Streifen damit verzieren. Trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*