Hähnchen-Tajine mit Süßkartoffeln und Ingwer

Hähnchen-Tajine mit Süßkartoffeln und Ingwer

Die Hähnchenkeulen werden erst mit Mehl bestäubt und dann goldbraun gebraten, bevor sie in die Tajine kommen. Kurz vor Ende der Schmorzeit den Deckel abnehmen – so wird’s knuspriger!

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Eiweißreich, Vollwertig
Pro Portion Energie: 765 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 51 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für 4 Portionen

200 Gramm Schalotten
2 Knoblauchzehen
500 Gramm Süßkartoffeln
40 Gramm Ingwer
4 Bio-Hähnchenkeulen (Ober- und Unterkeule; etwa 1 kg)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

2 EL Mehl
3 EL Sonnenblumenöl
4 EL Sojasauce
4 EL Reisessig (oder milder)
Weißweinessig
10 Datteln (entsteint)
500 Milliliter Geflügelbrühe
5 Stängel Koriander (3-5 Stängel)


Zubereitung

  1. Schalotten abziehen. Knoblauchzehen auf der Arbeitsfläche andrücken und schälen. Süßkartoffeln schälen, abspülen und in etwa 2,5 cm dicke Spalten schneiden. Ingwer schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
  2. Hähnchenkeulen abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in einen großen Gefrierbeutel geben. Das Mehl dazugeben und alles gut schütteln, sodass die Hähnchenteile rundherum mit Mehl bestäubt sind.
  3. 2 EL Öl in der Tajine (oder einer Pfanne; siehe Info) bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hähnchenkeulen darin rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen.
  4. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  5. Das restliche Öl in der Tajine oder einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
  6. Sojasoße und Essig dazugießen, etwa 1 Minute kochen lassen. Süßkartoffelspalten, Ingwer, Datteln und Brühe dazugeben und aufkochen. Hähnchenkeulen dazugeben.
  7. Tajine schließen, auf den Ofenrost stellen und in die untere Einschubleiste des Backofens schieben. Hähnchen im heißen Ofen etwa 1 Stunde 20 Minuten schmoren. Nach etwa 1 Stunde den Deckel abnehmen und den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 hochschalten. Hähnchen ohne Deckel fertig schmoren.
  8. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander abspülen, trocken tupfen, Blätter grob abzupfen und darüberstreuen.
Hähnchen-Tajine mit Süßkartoffeln und Ingwer
PT2H 4 Die Hähnchenkeulen werden erst mit Mehl bestäubt und dann goldbraun gebraten, bevor sie in die Tajine kommen. So wird’s richtig schön knusprig. Schalotten abziehen. Knoblauchzehen auf der Arbeitsfläche andrücken und schälen. Süßkartoffeln schälen, abspülen und in etwa 2,5 cm dicke Spalten schneiden. Ingwer schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Hähnchenkeulen abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in einen großen Gefrierbeutel geben. Das Mehl dazugeben und alles gut schütteln, sodass die Hähnchenteile rundherum mit Mehl bestäubt sind. 2 EL Öl in der Tajine (oder einer Pfanne; siehe Info) bei mittlerer Hitze erhitzen und die Hähnchenkeulen darin rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Das restliche Öl in der Tajine oder einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten. Sojasoße und Essig dazugießen, etwa 1 Minute kochen lassen. Süßkartoffelspalten, Ingwer, Datteln und Brühe dazugeben und aufkochen. Hähnchenkeulen dazugeben. Tajine schließen, auf den Ofenrost stellen und in die untere Einschubleiste des Backofens schieben. Hähnchen im heißen Ofen etwa 1 Stunde 20 Minuten schmoren. Nach etwa 1 Stunde den Deckel abnehmen und den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 hochschalten. Hähnchen ohne Deckel fertig schmoren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander abspülen, trocken tupfen, Blätter grob abzupfen und darüberstreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*