Zwetschgensaft

Zwetschgensaft

Was tun gegen die Zwetschgen-Schwemme? Wir machen sie haltbar, als Saft mit Zucker, Zimt, Zitrone. Das zischt!

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 815 kcal, Kohlenhydrate: 183 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 1 Flasche

1 Kilogramm Zwetschgen
100 Gramm Zucker

 

1 Stangen Zimt
0.5 Zitrone


Zubereitung

  1. Die Zwetschgen gründlich abspülen, aufschneiden, entsteinen und hacken. 375 ml Wasser, Zucker, Zimtstange und die Früchte in einem Topf langsam aufkochen.
  2. Bei kleiner Hitze zugedeckt 10 Minuten kochen. Ein großes Sieb mit einem angefeuchteten Mulltuch auslegen und den Fruchtbrei hineingeben. Mindestens 1 Stunde abtropfen lassen.
  3. Den Fruchtbrei mit Hilfe des Mulltuches leicht ausdrücken. Die Zitronenhälfte auspressen und den Saft zum Zwetschgensaft geben. Den Saft sofort in eine heiß ausgespülte Saftflasche füllen.
Zwetschgensaft
PT40M 1 Was tun gegen die Zwetschgen-Schwemme? Wir machen sie haltbar, als Saft mit Zucker, Zimt, Zitrone. Das zischt! Die Zwetschgen gründlich abspülen, aufschneiden, entsteinen und hacken. 375 ml Wasser, Zucker, Zimtstange und die Früchte in einem Topf langsam aufkochen. Bei kleiner Hitze zugedeckt 10 Minuten kochen. Ein großes Sieb mit einem angefeuchteten Mulltuch auslegen und den Fruchtbrei hineingeben. Mindestens 1 Stunde abtropfen lassen. Den Fruchtbrei mit Hilfe des Mulltuches leicht ausdrücken. Die Zitronenhälfte auspressen und den Saft zum Zwetschgensaft geben. Den Saft sofort in eine heiß ausgespülte Saftflasche füllen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*