Gyozas

Gyozas

Japanische Gyozas als Vorspeise: Die mit Hack und Pilzen gepackten Weizenteigtaschen werden in der Pfanne schön kross gebraten. 

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 395 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 29 g

Zutaten

Für 4 Portionen

FÜLLUNG
200 Gramm Schweinehackfleisch (am besten Bio)
10 Gramm getrocknete Shiitake
10 Gramm getrocknete Pilze (Mu-err-Pilze)
50 Gramm Karotten
0.5 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
7 EL Öl
1 EL Fischsauce (Asia-Laden oder Supermarkt)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

SOSSE
30 Milliliter Reisessig (schwarz)
50 Milliliter Sojasauce
24 (TK-Gyoza-Teigblätter, etwa 120 g; Asia-Laden)


Zubereitung

  1. FÜR DIE FÜLLUNG

  2. Das Hackfleisch etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Beide Pilzsorten in lauwarmem Wasser für etwa 30 Minuten einweichen.
  3. FÜR DIE SOSSE

  4. Schwarzen Reisessig und Sojasoße verrühren und die Mischung beiseitestellen.
  5. Möhre putzen, schälen und fein raspeln. Eingeweichte Pilze abtropfen lassen, gut ausdrücken und die Stiele abschneiden. Die Kappen fein hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  6. 3 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Pilze, Zwiebel und Knoblauch darin 5 Minuten sanft braten. Dann abkühlen lassen. Das Hackfleisch mit der Pilzmischung und den Möhrenraspeln gut verkneten und mit Fischsoße, etwas Salz und Pfeffer würzen.
  7. Gyoza-­Blätter auftauen lassen. Nur 1 Teigblatt vom Stapel nehmen und etwa 11⁄2 TL Füllung mittig daraufgeben. Den Teigrand rundherum mit wenig kaltem Wasser bestreichen, die untere Teighälfte über die Füllung klappen und auf einer Seite wellig zusammendrücken. Mit der restlichen Füllung und Teigblättern ebenso verfahren, dabei immer nur 1 Blatt nehmen, damit der dünne Teig nicht austrocknet, insgesamt 24 Gyozas vorbereiten.
  8. 2–3 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Etwa 12 Teigtaschen mit der welligen Naht nach oben darin 2 Minuten bei großer Hitze kross anbraten. Dann zugedeckt etwa 4–5 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze garen.
  9. Die fertigen Teigtaschen vorsichtig vom Pfannenboden lösen und warm stellen. Mit den restlichen Gyozas ebenso verfahren. Gyozas zusammen mit der Soße servieren.
Gyozas
PT1H15M 4 Japanische Gyozas als Vorspeise: Die mit Hack und Pilzen gepackten Weizenteigtaschen werden in der Pfanne schön kross gebraten.  Das Hackfleisch etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Beide Pilzsorten in lauwarmem Wasser für etwa 30 Minuten einweichen. Schwarzen Reisessig und Sojasoße verrühren und die Mischung beiseitestellen. Möhre putzen, schälen und fein raspeln. Eingeweichte Pilze abtropfen lassen, gut ausdrücken und die Stiele abschneiden. Die Kappen fein hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. 3 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Pilze, Zwiebel und Knoblauch darin 5 Minuten sanft braten. Dann abkühlen lassen. Das Hackfleisch mit der Pilzmischung und den Möhrenraspeln gut verkneten und mit Fischsoße, etwas Salz und Pfeffer würzen. Gyoza-­Blätter auftauen lassen. Nur 1 Teigblatt vom Stapel nehmen und etwa 11⁄2 TL Füllung mittig daraufgeben. Den Teigrand rundherum mit wenig kaltem Wasser bestreichen, die untere Teighälfte über die Füllung klappen und auf einer Seite wellig zusammendrücken. Mit der restlichen Füllung und Teigblättern ebenso verfahren, dabei immer nur 1 Blatt nehmen, damit der dünne Teig nicht austrocknet, insgesamt 24 Gyozas vorbereiten. 2–3 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Etwa 12 Teigtaschen mit der welligen Naht nach oben darin 2 Minuten bei großer Hitze kross anbraten. Dann zugedeckt etwa 4–5 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze garen. Die fertigen Teigtaschen vorsichtig vom Pfannenboden lösen und warm stellen. Mit den restlichen Gyozas ebenso verfahren. Gyozas zusammen mit der Soße servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*