Kleine Pilzstrudel mit Zitronen-Kräuter-Soße

Kleine Pilzstrudel mit Zitronen-Kräuter-Soße

Ein Weihnachtsmenü ohne Fleisch – mit diesem Veggie-Hauptgericht kein Problem! Die kleinen Pilzstrudel mit Zitronen-Kräuter-Soße machen glücklich und satt.

Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 705 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 51 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Strudel
1 Kilogramm (gemischte Pilze; Kräuterseitlinge, braune und weiße Champignons, evtl. TK-Steinpilze oder Pfifferlinge)
2 Schalotten
0.5 Bund Thymian
1 Bio-Zitrone
50 Gramm (Mandelstifte)
Butterschmalz (oder Öl zum Braten)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
75 Gramm getrocknete Tomaten (in Öl; Glas)
150 Gramm Appenzeller
75 Gramm Butter
6 (Strudel-Teigblätter)

 

Soße
750 Milliliter Gemüsefond
35 Gramm Butter
30 Gramm Mehl
300 Gramm Schlagsahne
0.5 Bund glatte Petersilie
0.5 Bund Kerbel
0.5 Bund Basilikum
Muskat (frisch gerieben)


Zubereitung

  1. Für die Strudel

  2. Frische Pilze putzen, in Stücke schneiden. Gefrorene Pilze, wenn möglich, ebenfalls etwas kleiner schneiden. Schalotten abziehen und würfeln. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Zitrone heiß abspülen, trocknen, etwa 1 TL Schale fein abreiben, den Saft auspressen.
  3. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Butterschmalz oder Öl am besten in 2 großen Pfannen erhitzen, Schalotten und Pilze darin portionsweise unter Wenden kräftig anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist (TK-Pilze noch gefroren in die Pfanne geben). Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Thymian würzen und abkühlen lassen.
  4. Tomaten mit Küchenkrepp trocken tupfen, würfeln. Käse fein reiben. Mandeln, Tomaten und Käse unter die kalte Pilzmischung (siehe Tipp) rühren und nochmals abschmecken.
  5. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  6. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Teigblätter dünn mit flüssiger Butter bestreichen. Je ⅙ der Pilze am unteren Ende als Streifen auf jedes Teigblatt geben, dabei rundherum etwa 3–4 cm Platz lassen. Teigseiten einklappen und aufrollen.
  7. Kleine Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen. Auf der 2. Schiene von unten im heißen Ofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.
  8. Für die Soße

  9. Gemüsefond auf die Hälfte einkochen lassen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl darin unter Rühren andünsten. Eingekochten Fond und Sahne nach und nach unter Rühren zugießen und langsam aufkochen. Bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  10. Kräuter abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Blätter klein schneiden und unter die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Zum Strudel servieren.
Kleine Pilzstrudel mit Zitronen-Kräuter-Soße
PT1H40M 6 Ein Weihnachtsmenü ohne Fleisch – mit diesem Veggie-Hauptgericht kein Problem! Die kleinen Pilzstrudel mit Zitronen-Kräuter-Soße machen glücklich und satt. Frische Pilze putzen, in Stücke schneiden. Gefrorene Pilze, wenn möglich, ebenfalls etwas kleiner schneiden. Schalotten abziehen und würfeln. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Zitrone heiß abspülen, trocknen, etwa 1 TL Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Butterschmalz oder Öl am besten in 2 großen Pfannen erhitzen, Schalotten und Pilze darin portionsweise unter Wenden kräftig anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist (TK-Pilze noch gefroren in die Pfanne geben). Mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Thymian würzen und abkühlen lassen. Tomaten mit Küchenkrepp trocken tupfen, würfeln. Käse fein reiben. Mandeln, Tomaten und Käse unter die kalte Pilzmischung (siehe Tipp) rühren und nochmals abschmecken. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Teigblätter dünn mit flüssiger Butter bestreichen. Je ⅙ der Pilze am unteren Ende als Streifen auf jedes Teigblatt geben, dabei rundherum etwa 3–4 cm Platz lassen. Teigseiten einklappen und aufrollen. Kleine Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen. Auf der 2. Schiene von unten im heißen Ofen etwa 20 Minuten goldbraun backen. Gemüsefond auf die Hälfte einkochen lassen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl darin unter Rühren andünsten. Eingekochten Fond und Sahne nach und nach unter Rühren zugießen und langsam aufkochen. Bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Kräuter abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Blätter klein schneiden und unter die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Zum Strudel servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*