Kürbis-Tarte mit Schafskäse

Kürbis-Tarte mit Schafskäse

Raffinierte Tarte mit Butternut-Kürbis, Aubergine und cremigem Schafskäse. In knusprigen Yufka-Teig gebacken und mit Gemüse-Variationen serviert.

Fertig in 2 Stunden 10 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Raffiniert
Pro Portion Energie: 420 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für 6 Portionen

450 Gramm Butternut-Kürbis
2 Zweige Thymian
3 EL Olivenöl
Salz
100 Gramm Auberginen (Würfel)
50 Gramm Pistazien (Kerne)

 

50 Gramm Butter
5 Blätter Yufka Teig (Groß, 48x37cm)
Pfeffer (frisch Gemahlen)
300 Gramm Schafskäse (cremig)
1 TL Minze (getrocknet)
1 TL Schwarzkümmel


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Den Kürbis putzen, schälen, in dicke Scheiben à etwa 80 g schneiden. Eventuell Kerne und Fasern entfernen. Thymian abspülen und zusammen mit dem Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Olivenöl beträufeln und salzen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 1 Stunde weich garen. In den letzten 20 Minuten die Auberginenwürfel auf dem Kürbis verteilen und mit garen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Kürbis in grobe Stücke schneiden.
  3. Pistazien fein hacken. Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Den Boden einer Springform (Ø 24 cm) dünn mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Die Teigblätter nacheinander mit etwas Butter bestreichen und aufeinanderlegen. Dann den Teigblätterstapel vorsichtig in die Springform drücken, sodass die Teigränder noch über den Formrand hinausragen.
  4. Kürbis und Auberginen auf dem Teig verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Schafskäse kleiner zupfen, darauf verteilen und etwas glatt streichen. Minze, Schwarzkümmel und die Hälfte der Pistazien darüber streuen. Die überhängenden Teigränder zur Mitte hin über die Füllung legen und etwas zusammenfalten. Die Teigoberfläche mit der restlichen Butter bestreichen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 hochschalten. Tarte im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 40 Minuten backen.
  6. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter 30 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen, mit den restlichen Pistazien bestreuen und in Stücke schneiden.
Kürbis-Tarte mit Schafskäse
PT2H10M 6 Raffinierte Tarte mit Butternut-Kürbis, Aubergine und cremigem Schafskäse. In knusprigen Yufka-Teig gebacken und mit Gemüse-Variationen serviert. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Kürbis putzen, schälen, in dicke Scheiben à etwa 80 g schneiden. Eventuell Kerne und Fasern entfernen. Thymian abspülen und zusammen mit dem Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Olivenöl beträufeln und salzen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 1 Stunde weich garen. In den letzten 20 Minuten die Auberginenwürfel auf dem Kürbis verteilen und mit garen. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Kürbis in grobe Stücke schneiden. Pistazien fein hacken. Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Den Boden einer Springform (Ø 24 cm) dünn mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Die Teigblätter nacheinander mit etwas Butter bestreichen und aufeinanderlegen. Dann den Teigblätterstapel vorsichtig in die Springform drücken, sodass die Teigränder noch über den Formrand hinausragen. Kürbis und Auberginen auf dem Teig verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Schafskäse kleiner zupfen, darauf verteilen und etwas glatt streichen. Minze, Schwarzkümmel und die Hälfte der Pistazien darüber streuen. Die überhängenden Teigränder zur Mitte hin über die Füllung legen und etwas zusammenfalten. Die Teigoberfläche mit der restlichen Butter bestreichen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 hochschalten. Tarte im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 40 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter 30 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen, mit den restlichen Pistazien bestreuen und in Stücke schneiden.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*