Aprikosen-Mohn-Torte

Aprikosen-Mohn-Torte

Die Aprikosen-Mohn-Torte ist die raffinierte Bereicherung für die sommerliche Kaffee-Tafel: Der Mohnbiskuit ist nicht nur ein Hingucker, er schmeckt auch toll!

Fertig in 1 Stunde 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Raffiniert
Pro Portion Energie: 380 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für 16 Stück

Mohnbiskuit
125 Gramm Mohn (Blaumohnsamen)
125 Gramm Mehl
1 TL Weinsteinbackpulver
5 Bio-Eier
1 Prisen Salz
180 Gramm Zucker

 

Füllung & Deko
1 Kilogramm Aprikosen
10 EL Likör 43 (nach Geschmack auch mehr; spanischer Likör mit Vanille)
4 EL Multifruchtkonfitüre
900 Gramm Konditorsahne
3 EL Mohn (zum Bestreuen)


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Mohnbiskuit

  3. Mohn im Blitzhacker fein mahlen, mit Mehl und Backpulver mischen. Eier trennen. Eiweiß und Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb, 4–5 EL kaltes Wasser und Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten dickcremig aufschlagen.
  4. Eigelbcreme auf den Eischnee geben, Mohn-Mischung dazugeben. Mit einem Schneebesen locker unterheben. Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben (siehe Tipp). Im Ofen auf der 2. Schiene von unten 25–30 Minuten backen.
  5. Biskuit herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Für die Füllung

  7. Aprikosen, bis auf etwa 200 g für die Deko, abziehen oder schälen, halbieren und entsteinen. Aprikosen 1 cm groß würfeln.
  8. Biskuit aus der Form lösen, zweimal waagerecht durchschneiden. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen, den sauberen Springformrand oder einen variablen Tortenring darumlegen. Boden mit 3–4 EL Likör beträufeln, Konfitüre darauf verstreichen. Die Hälfte der Aprikosenwürfel daraufstreuen.
  9. 500 g Sahne sehr steif schlagen, die Hälfte davon auf die Früchte streichen. Zweiten Boden darauflegen, etwas andrücken und mit 3–4 EL Likör beträufeln. Restliche Früchte und Sahne darauf verteilen. Letzten Boden darauflegen, andrücken und mit 3–4 EL Likör beträufeln. Torte für mind. 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
  10. Torte aus dem Formrand lösen. Restliche Sahne steif schlagen, Torte rundherum damit einstreichen. Tortenrand dabei wellig lassen und mit etwas Mohn bestreuen.
  11. Die Früchte für die Deko in Spalten schneiden und die Tortenoberfläche damit dekorieren. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Aprikosen-Mohn-Torte
PT1H45M 16 Die Aprikosen-Mohn-Torte ist die raffinierte Bereicherung für die sommerliche Kaffee-Tafel: Der Mohnbiskuit ist nicht nur ein Hingucker, er schmeckt auch … Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Mohn im Blitzhacker fein mahlen, mit Mehl und Backpulver mischen. Eier trennen. Eiweiß und Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb, 4–5 EL kaltes Wasser und Zucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Minuten dickcremig aufschlagen. Eigelbcreme auf den Eischnee geben, Mohn-Mischung dazugeben. Mit einem Schneebesen locker unterheben. Biskuitmasse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) geben (siehe Tipp). Im Ofen auf der 2. Schiene von unten 25–30 Minuten backen. Biskuit herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Aprikosen, bis auf etwa 200 g für die Deko, abziehen oder schälen, halbieren und entsteinen. Aprikosen 1 cm groß würfeln. Biskuit aus der Form lösen, zweimal waagerecht durchschneiden. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen, den sauberen Springformrand oder einen variablen Tortenring darumlegen. Boden mit 3–4 EL Likör beträufeln, Konfitüre darauf verstreichen. Die Hälfte der Aprikosenwürfel daraufstreuen. 500 g Sahne sehr steif schlagen, die Hälfte davon auf die Früchte streichen. Zweiten Boden darauflegen, etwas andrücken und mit 3–4 EL Likör beträufeln. Restliche Früchte und Sahne darauf verteilen. Letzten Boden darauflegen, andrücken und mit 3–4 EL Likör beträufeln. Torte für mind. 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Torte aus dem Formrand lösen. Restliche Sahne steif schlagen, Torte rundherum damit einstreichen. Tortenrand dabei wellig lassen und mit etwas Mohn bestreuen. Die Früchte für die Deko in Spalten schneiden und die Tortenoberfläche damit dekorieren. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*