Himbeer-Schoko-Törtchen
Diesen süßen Törtchen mit Schokobiskuit und frischen Himbeeren kann zum Nachtisch wirklich niemand widerstehen. Sie sind nicht nur optisch das Highlight eines jeden Sommernachmittags.
Fertig in 1 Stunde + 2 Stunden kalt stellen
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Kinderrezept, Low Carb
Pro Portion Energie: 250 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 13 g
Zutaten
Für 12 Stück
Biskuitteig:
40 Gramm Butter
0.5 Bio-Zitrone
5 Eier
110 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
40 Gramm Speisestärke
60 Gramm Mehl
15 Gramm Kakao
Zucker (für das Geschirrtuch)
Füllung:
200 Gramm TK-Himbeeren
4 Blätter weiße Gelatine
200 Gramm Schlagsahne
500 Gramm Quark (20 % Fett)
30 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
20 Gramm Pistazien (gemahlen)
Zubereitung
Für den Teig:
- Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Die Butter schmelzen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Eier trennen, dabei 1 Eiweiß beiseite stellen und anderweitig verwenden. Eigelb, 2 EL Zucker, Salz und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers hell und schaumig aufschlagen. Die 4 Eiweiß steif schlagen, dann nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Knapp die Hälfte des Eischnees mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Eigelbmasse ziehen. Stärke, Mehl und Kakao darauf sieben und zusammen mit dem restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Die flüssige Butter unterziehen. Die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und etwa 10 Minuten backen. Nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und sofort das Backpapier abziehen. Das Backpapier auf dem Biskuit liegen lassen, damit der Teig beim Abkühlen nicht austrocknet. Biskuitplatte halbieren.
Für die Creme:
- Himbeeren in einem Sieb antauen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Den Quark glatt rühren und mit Zucker und Vanillezucker abschmecken. Die Sahne unterheben. Die Gelatine und 3 EL Wasser in einem kleinen Topf erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat (nicht kochen lassen). Etwas Quark zur Gelatine geben und glatt rühren, dann die Gelatine unter die Quarkmasse rühren und die Himbeeren, bis auf ein paar Früchte zum Verzieren, unterziehen.
- Eine Biskuithälfte auf eine Platte legen und am besten einen eckigen, variablen Backrahmen darum legen. Etwa die Hälfte der Quarkmasse auf die Teigplatte streichen, die zweite Platte darauf legen und mit der restlichen Quarkcreme bestreichen. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden lassen. Backrahmen abnehmen und den Kuchen in 12 Stücke schneiden und servieren. Mit gemahlenen Pistazien bestreuen.
Himbeer-Schoko-Törtchen
PT1H
12
Diesen süßen Törtchen mit Schokobiskuit und frischen Himbeeren kann zum Nachtisch wirklich niemand widerstehen. Nicht nur optisch ein Highlight!
Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Die Butter schmelzen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Eier trennen, dabei 1 Eiweiß beiseite stellen und anderweitig verwenden. Eigelb, 2 EL Zucker, Salz und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers hell und schaumig aufschlagen. Die 4 Eiweiß steif schlagen, dann nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Knapp die Hälfte des Eischnees mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Eigelbmasse ziehen. Stärke, Mehl und Kakao darauf sieben und zusammen mit dem restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Die flüssige Butter unterziehen. Die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und etwa 10 Minuten backen. Nach dem Backen auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und sofort das Backpapier abziehen. Das Backpapier auf dem Biskuit liegen lassen, damit der Teig beim Abkühlen nicht austrocknet. Biskuitplatte halbieren.
Himbeeren in einem Sieb antauen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Den Quark glatt rühren und mit Zucker und Vanillezucker abschmecken. Die Sahne unterheben. Die Gelatine und 3 EL Wasser in einem kleinen Topf erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat (nicht kochen lassen). Etwas Quark zur Gelatine geben und glatt rühren, dann die Gelatine unter die Quarkmasse rühren und die Himbeeren, bis auf ein paar Früchte zum Verzieren, unterziehen.
Eine Biskuithälfte auf eine Platte legen und am besten einen eckigen, variablen Backrahmen darum legen. Etwa die Hälfte der Quarkmasse auf die Teigplatte streichen, die zweite Platte darauf legen und mit der restlichen Quarkcreme bestreichen. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden fest werden lassen. Backrahmen abnehmen und den Kuchen in 12 Stücke schneiden und servieren. Mit gemahlenen Pistazien bestreuen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Himbeer-Schoko-Törtchen, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!