Schicht-Käsekuchen mit Himbeeren

Schicht-Käsekuchen mit Himbeeren

Schicht-Käsekuchen mit Himbeeren ohne Backen! Der Keksboden wird kalt gestellt, während Quark, Sahne, Joghurt und die Früchte ihrer Bestimmung folgen.

Fertig in 50 Minuten + 6 Stunden kalt stellen
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 260 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für 16 Stück

BODEN
100 Gramm Butter
20 Gramm Mandelblätter
1 Packungen Oreo Kekse (154 g Inhalt)
40 Gramm Kokosraspeln
Öl (neutral, für die Form)

KÄSEMASSE
6 Blätter weiße Gelatine
150 Milliliter Eierlikör (oder fertige Vanillesoße)
500 Gramm Speisequark (20 %)
3 EL Puderzucker
3 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe
250 Gramm Schlagsahne
200 Gramm Sahnejoghurt (10 %)
1 TL Vanille (Paste)

 

HIMBEERGUSS
3 Blätter weiße Gelatine
500 Gramm TK-Himbeeren
2 EL Puderzucker
0.5 TL Vanille
Himbeeren (frisch, für die Deko)


Zubereitung

  1. FÜR DEN BODEN

  2. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Kekse in einem Blitzhacker fein zerkleinern. Butter, Kokosraspel, Mandeln und Keksbrösel mischen. Den Boden einer eckigen Springform (24 cm Seitenlänge) dünn mit Öl einstreichen. Bröselmischung in der Form verteilen, mit den Händen zu einem festen Teigboden zusammendrücken, für etwa 30 Minuten kalt stellen.
  4. FÜR DIE KÄSEMASSE

  5. 3 Blatt Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Eierlikör kurz erwärmen, die Gelatine gut ausdrücken und im warmen Likör unter Rühren auflösen.
  6. Quark und 1–2 EL Puderzucker mit einem Schneebesen verrühren. Die Likörmischung langsam unterrühren. Sollte die Creme nicht gelb genug sein, evtl. ein paar Tröpfchen gelbe Lebensmittelfarbe unterrühren. Quarkcreme auf dem Bröselboden verstreichen und den Kuchen für etwa 1 Stunde kalt stellen.
  7. Restliche Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. 4 EL Sahne erhitzen, die Gelatine gut ausdrücken und unter Rühren darin auflösen. Joghurt, restliche Sahne, restlichen Puderzucker und Vanillepaste etwa 2 Minuten steif schlagen. Flüssige Gelatine nach und nach unterrühren. Joghurtcreme vorsichtig auf der Eierlikörcreme verstreichen, dann für etwa 1 Stunde kalt stellen.
  8. FÜR DEN GUSS

  9. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Himbeeren, Puderzucker und Vanillepaste aufkochen, dann durch ein Sieb streichen (ergibt etwa 300 ml) und lauwarm abkühlen lassen.
  10. Gelatine gut ausdrücken, unter Rühren im warmen Himbeermark auflösen. Abkühlen lassen, bis die Mischung zu gelieren beginnt und auf dem Kuchen verteilen. Für mindesten 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
  11. Kuchen aus der Form lösen und in Quadrate schneiden. Eventuell mit frischen Himbeeren dekorieren.
Schicht-Käsekuchen mit Himbeeren
PT50M 16 Schicht-Käsekuchen mit Himbeeren ohne Backen! Der Keksboden wird kalt gestellt, während Quark, Sahne, Joghurt und die Früchte ihrer Bestimmung folgen. Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Kekse in einem Blitzhacker fein zerkleinern. Butter, Kokosraspel, Mandeln und Keksbrösel mischen. Den Boden einer eckigen Springform (24 cm Seitenlänge) dünn mit Öl einstreichen. Bröselmischung in der Form verteilen, mit den Händen zu einem festen Teigboden zusammendrücken, für etwa 30 Minuten kalt stellen. 3 Blatt Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Eierlikör kurz erwärmen, die Gelatine gut ausdrücken und im warmen Likör unter Rühren auflösen. Quark und 1–2 EL Puderzucker mit einem Schneebesen verrühren. Die Likörmischung langsam unterrühren. Sollte die Creme nicht gelb genug sein, evtl. ein paar Tröpfchen gelbe Lebensmittelfarbe unterrühren. Quarkcreme auf dem Bröselboden verstreichen und den Kuchen für etwa 1 Stunde kalt stellen. Restliche Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. 4 EL Sahne erhitzen, die Gelatine gut ausdrücken und unter Rühren darin auflösen. Joghurt, restliche Sahne, restlichen Puderzucker und Vanillepaste etwa 2 Minuten steif schlagen. Flüssige Gelatine nach und nach unterrühren. Joghurtcreme vorsichtig auf der Eierlikörcreme verstreichen, dann für etwa 1 Stunde kalt stellen. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Himbeeren, Puderzucker und Vanillepaste aufkochen, dann durch ein Sieb streichen (ergibt etwa 300 ml) und lauwarm abkühlen lassen. Gelatine gut ausdrücken, unter Rühren im warmen Himbeermark auflösen. Abkühlen lassen, bis die Mischung zu gelieren beginnt und auf dem Kuchen verteilen. Für mindesten 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Kuchen aus der Form lösen und in Quadrate schneiden. Eventuell mit frischen Himbeeren dekorieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*