Geschmorte Hähnchenkeulen mit Tomatengemüse
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/geschmorte-haehnchenkeulen-mit-tomatengemuese.jpg)
Die geschmorte Hähnchenkeulen mit Tomatengemüse sind bodenständig, mediterran und ein tolles Gästeessen, das nicht auf den Punkt serviert werden muss.
Fertig in 1 Stunde 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 600 kcal, Kohlenhydrate: 18 g, Eiweiß: 55 g, Fett: 33 g
Zutaten
Für 4 Portionen
400 Gramm Schalotten
1 Bund Suppengrün
4 Hähnchen (Ober- und -Unterkeulen, etwa 1 kg; am besten Bio)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 EL Mehl
1 EL Butterschmalz
2 Knoblauchzehen
80 Milliliter Sherry Essig
2 Dosen Tomaten (gehackt, à 400 g Einwaage)
1 EL Kapern (abgetropft)
2 EL Oliven (entsteinte schwarze)
1 Lorbeerblatt
250 Gramm Kirschtomaten
5 Stiele Zitronen-Thymian
2 EL Olivenöl
1 TL Tabasco
2 TL Ahornsirup
2 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Schalotten schälen. Suppengrün putzen, abspülen und fein würfeln. Hähnchenkeulen abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in einen großen Gefrierbeutel geben. Das Mehl dazugeben und alles gut schütteln.
- Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen und die Hähnchenkeulen darin rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
- Die Knoblauchzehen auf der Arbeitsfläche andrücken, die Schale entfernen. Gemüsewürfel und Knoblauch im Bräter im heißen Fett unter Wenden bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
- Den Essig dazugießen und etwa 1 Minute kochen lassen. Dosentomaten, 150 ml Wasser, Kapern, Oliven und das Lorbeerblatt dazugeben und aufkochen lassen. Die gebratenen Hähnchenstücke dazugeben und alles erneut aufkochen.
- Mit Deckel im heißen Ofen etwa 1 Stunde schmoren lassen. Nach etwa 45 Minuten den Deckel abnehmen und den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 hochschalten. Die Keulen ohne Deckel fertig schmoren.
- Inzwischen die Kirschtomaten abspülen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden. Tomaten halbieren. Thymian abspülen, gut trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Tomaten und Thymian darin etwa 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Soße im Bräter mit Salz, Pfeffer, Tabasco, Ahornsirup und Zitronensaft abschmecken. Gebratene Tomaten auf Hähnchenkeulen verteilen und servieren.
Geschmorte Hähnchenkeulen mit Tomatengemüse
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/geschmorte-haehnchenkeulen-mit-tomatengemuese.jpg)
PT1H50M
4
Die geschmorte Hähnchenkeulen mit Tomatengemüse sind bodenständig, mediterran und ein tolles Gästeessen, das nicht auf den Punkt serviert werden muss.
Schalotten schälen. Suppengrün putzen, abspülen und fein würfeln. Hähnchenkeulen abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in einen großen Gefrierbeutel geben. Das Mehl dazugeben und alles gut schütteln.
Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen und die Hähnchenkeulen darin rundherum goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
Die Knoblauchzehen auf der Arbeitsfläche andrücken, die Schale entfernen. Gemüsewürfel und Knoblauch im Bräter im heißen Fett unter Wenden bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
Den Essig dazugießen und etwa 1 Minute kochen lassen. Dosentomaten, 150 ml Wasser, Kapern, Oliven und das Lorbeerblatt dazugeben und aufkochen lassen. Die gebratenen Hähnchenstücke dazugeben und alles erneut aufkochen.
Mit Deckel im heißen Ofen etwa 1 Stunde schmoren lassen. Nach etwa 45 Minuten den Deckel abnehmen und den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 hochschalten. Die Keulen ohne Deckel fertig schmoren.
Inzwischen die Kirschtomaten abspülen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden. Tomaten halbieren. Thymian abspülen, gut trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Tomaten und Thymian darin etwa 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Soße im Bräter mit Salz, Pfeffer, Tabasco, Ahornsirup und Zitronensaft abschmecken. Gebratene Tomaten auf Hähnchenkeulen verteilen und servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Geschmorte Hähnchenkeulen mit Tomatengemüse, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!