Tomaten-Curry mit Huhn

Tomaten-Curry mit Huhn

Wenn man die Tomaten überbrüht und dann kalt abspült, lässt sich ihre Haut leicht lösen – und macht sich nicht im Curry selbstständig.

Fertig in 1 Stunde 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Eiweißreich, Raffiniert
Pro Portion Energie: 510 kcal, Kohlenhydrate: 59 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Chilischote (rote)
30 Gramm Ingwerwurzeln
2 Knoblauchzehen
Salz
2 TL Kreuzkümmel (gemahlen; Cumin)
500 Gramm Hähnchenbrustfilets (ohne Haut; am besten Bio)
500 Gramm gelbe Tomaten
2 Zwiebeln
2 EL Butterschmalz

 

1 EL Currypulver (scharfes)
1 Mango (klein)
1 Dosen Kokosmilch (400 ml)
200 Gramm Basmati-Reis
2 EL Sesam (geschält)
2 EL schwarzer Sesam (z. B. aus dem Asia-Laden)
100 Gramm gelbe Kirschtomaten
6 Zweige Thai-Basilikum (für die Deko)
Limettensaft (zum Abschmecken)


Zubereitung

  1. Die Chilischoten putzen, halbieren, entkernen, abspülen und in feine Würfel schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Den Ingwer schälen und fein würfeln. Knoblauch abziehen und zusammen mit 1 TL Salz in einem Mörser fein zerreiben. Chili, Ingwer, Knoblauchsalz und Kreuzkümmel mit 5 EL kochendem Wasser übergießen und die Mischung kurz ziehen lassen.
  2. Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und grob würfeln. Die großen gelben Tomaten abspülen, kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen. Tomaten kalt abspülen, die Haut abziehen, Tomaten vierteln und entkernen.
  3. Zwiebeln abziehen und grob würfeln. Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen. Zwiebelwürfel und Currypulver darin andünsten. Die überbrühte Gewürzmischung dazugeben und alles bei kleiner Hitze unter Rühren etwa 3 Minuten zu einer Paste schmoren lassen.
  4. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in kleine Würfel schneiden. Kokosmilch, Mango (einige Würfel für die Deko beiseitelegen) und Tomaten zu den Gewürzen in den Topf geben und aufkochen. Hähnchenwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen.
  5. Reis in einem Sieb gründlich abspülen und nach Packungsanweisung kochen. Geschälten Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, anschließend mit dem fertigen Reis mischen. Schwarzen Sesam darüberstreuen.
  6. Gelbe Kirschtomaten abspülen, trocknen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Basilikumzweige abspülen und trocken schütteln.
  7. Das Curry mit Salz und Limettensaft abschmecken, mit den Kirschtomaten und den Mangostücken bestreuen. Jeweils etwas Basilikum dazulegen und servieren.
Tomaten-Curry mit Huhn
PT1H25M 4 Wer exotisches Essen, wird dieses Rezept lieben! In dem Curry finden sich Mango, Tomaten, Chili und Hühnchen wieder. Die Chilischoten putzen, halbieren, entkernen, abspülen und in feine Würfel schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Den Ingwer schälen und fein würfeln. Knoblauch abziehen und zusammen mit 1 TL Salz in einem Mörser fein zerreiben. Chili, Ingwer, Knoblauchsalz und Kreuzkümmel mit 5 EL kochendem Wasser übergießen und die Mischung kurz ziehen lassen. Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und grob würfeln. Die großen gelben Tomaten abspülen, kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen. Tomaten kalt abspülen, die Haut abziehen, Tomaten vierteln und entkernen. Zwiebeln abziehen und grob würfeln. Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen. Zwiebelwürfel und Currypulver darin andünsten. Die überbrühte Gewürzmischung dazugeben und alles bei kleiner Hitze unter Rühren etwa 3 Minuten zu einer Paste schmoren lassen. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und in kleine Würfel schneiden. Kokosmilch, Mango (einige Würfel für die Deko beiseitelegen) und Tomaten zu den Gewürzen in den Topf geben und aufkochen. Hähnchenwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen. Reis in einem Sieb gründlich abspülen und nach Packungsanweisung kochen. Geschälten Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, anschließend mit dem fertigen Reis mischen. Schwarzen Sesam darüberstreuen. Gelbe Kirschtomaten abspülen, trocknen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Basilikumzweige abspülen und trocken schütteln. Das Curry mit Salz und Limettensaft abschmecken, mit den Kirschtomaten und den Mangostücken bestreuen. Jeweils etwas Basilikum dazulegen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*