Espresso-Kirschtorte

Espresso-Kirschtorte

Schichten mit Genuss: Boden, Früchte, Creme, Löffelbiskuits, noch mal Creme – ein Traum von einer Kirschtorte!

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 380 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 22 g

Zutaten

Für 16 Stück

Teig
100 Gramm Butter
100 Gramm Blockschokolade
3 Bio-Eier
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 Gramm Mehl
1 EL Kakaopulver (12 g)
1.25 TL Weinsteinbackpulver

Espresso-Mischung
150 Milliliter Espresso (frisch gebrüht)
4 EL Mokkalikör (oder Kaffeesirup)

 

Belag
700 Gramm Süßkirschen (´entspricht etwa 500 g entsteinten Kirschen)
125 Gramm Kirschkonfitüre (möglichst ohne Stückchen)
4 Blätter weiße Gelatine
250 Gramm Schlagsahne
350 Gramm Vanillejoghurt
250 Gramm Mascarpone
125 Gramm Löffelbiskuits
40 Gramm Borkenschokolade

Deko
16 Gramm Süßkirschen (schön)
16 Süßkirschen (schön; mit Stängel)


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Teig Butter und zerbröckelte Blockschokolade in einer kleinen Metallschüssel im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten hell und cremig aufschlagen. Flüssige Butter-Schokoladen-Mischung unterrühren.
  3. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, über die Eicreme sieben und mit einem Schneebesen kurz unterrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Springform (etwa 23 cm Seitenlänge) geben und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Für die Espresso-Mischung den Espresso abkühlen lassen und mit dem Mokka-Likör mischen.
  5. Tortenboden aus der Form lösen und mit der weichen Oberseite nach unten auf eine Platte legen. Springformrand oder einen variablen eckigen Tortenrand um den Teig legen. Den Teigboden mit etwa 4-5 EL von der Espresso-Likör-Mischung beträufeln.
  6. Für den Belag Kirschen abspülen, putzen, entsteinen und mit der Konfitüre verrühren. Kirschmischung auf dem Teigboden verteilen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser etwa 5 Minuten einweichen. Die Sahne steif schlagen und kalt stellen.
  7. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze unter Rühren auflösen. 4-5 EL Joghurt unter die Gelatine rühren. Restlichen Joghurt und Mascarpone verrühren, dann die Gelatinemischung langsam unterrühren. Wenn alles glatt verrührt ist, die Sahne unterheben. Etwa ⅓ der Joghurtcreme auf die Kirschen streichen.
  8. Löffelbiskuits dicht an dicht auf die Creme legen und mit der restlichen Espresso-Mischung beträufeln. Restliche Creme auf den Biskuits wellig verstreichen und die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  9. Für die Deko Borkenschokolade grob zerbröckeln und über die Torte streuen. Kirschen abspülen, trocken tupfen und die Torte damit dekorieren. Zum Servieren in kleine quadratische Stücke schneiden.
Espresso-Kirschtorte
PT1H30M 16 Schichten mit Genuss: Boden, Früchte, Creme, Löffelbiskuits, noch mal Creme – ein Traum von einer Kirschtorte! Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Für den Teig Butter und zerbröckelte Blockschokolade in einer kleinen Metallschüssel im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten hell und cremig aufschlagen. Flüssige Butter-Schokoladen-Mischung unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, über die Eicreme sieben und mit einem Schneebesen kurz unterrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Springform (etwa 23 cm Seitenlänge) geben und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Für die Espresso-Mischung den Espresso abkühlen lassen und mit dem Mokka-Likör mischen. Tortenboden aus der Form lösen und mit der weichen Oberseite nach unten auf eine Platte legen. Springformrand oder einen variablen eckigen Tortenrand um den Teig legen. Den Teigboden mit etwa 4-5 EL von der Espresso-Likör-Mischung beträufeln. Für den Belag Kirschen abspülen, putzen, entsteinen und mit der Konfitüre verrühren. Kirschmischung auf dem Teigboden verteilen. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser etwa 5 Minuten einweichen. Die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze unter Rühren auflösen. 4-5 EL Joghurt unter die Gelatine rühren. Restlichen Joghurt und Mascarpone verrühren, dann die Gelatinemischung langsam unterrühren. Wenn alles glatt verrührt ist, die Sahne unterheben. Etwa ⅓ der Joghurtcreme auf die Kirschen streichen. Löffelbiskuits dicht an dicht auf die Creme legen und mit der restlichen Espresso-Mischung beträufeln. Restliche Creme auf den Biskuits wellig verstreichen und die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Für die Deko Borkenschokolade grob zerbröckeln und über die Torte streuen. Kirschen abspülen, trocken tupfen und die Torte damit dekorieren. Zum Servieren in kleine quadratische Stücke schneiden.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*