Kresse-Eis an Spargelsalat

Kresse-Eis an Spargelsalat

Genusszone – schön langsam essen! Das Kresse-Joghurt-Eis ist eine frühlingsfrische Vorspeise und ein Gedicht zu grünem Spargel.

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 175 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für 4 Portionen

170 Milliliter Kondensmilch (mit 4 % Fett)
1 Eiweiß
0.5 TL Salz
1 Beete Kresse
100 Milliliter Vollmilchjoghurt
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

500 Gramm Spargelstangen (grün)
3 EL Olivenöl
1 EL Zucker
1 EL Weißweinessig
Beete Kresse
Pfefferkörner (rot)


Zubereitung

  1. Die Kondensmilch in eine große Schüssel geben und etwa zwei Stunden ins Gefrierfach stellen, bis sie angefroren, aber nicht durchgefroren ist. Gleichzeitig vier kleine Förmchen einfrieren. Das Eiweiß mit dem Salz sehr steif schlagen. Die Kresse vom Beet schneiden und sehr fein hacken.
  2. Die angefrorene Kondensmilch mit den Quirlen des Handrührers schaumig aufschlagen, bis sich das Volumen etwa verdreifacht hat. Weiterschlagen, dann den Joghurt esslöffelweise zugeben, danach den Eischnee unterschlagen.
  3. Die Kresse und den Pfeffer zugeben, vorsichtig unterrühren, alles in die eiskalten Förmchen füllen und im Gefrierfach mindestens vier Stunden einfrieren.
  4. Den Spargel im unteren Drittel schälen, die Stangen längs halbieren. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Spargelstücke darin etwa 8 Minuten braten, bis sie bissfest sind. Zucker zugeben, kurz karamellisieren lassen, dann mit Essig ablöschen. Den Spargel abkühlen lassen. Mit je einem Eis auf vier Teller verteilen. Evtl. noch mit Kresse und roten Beeren dekorieren. Sofort servieren.
Kresse-Eis an Spargelsalat
PT30M 4 Genusszone – schön langsam essen! Das Kresse-Joghurt-Eis ist eine frühlingsfrische Vorspeise und ein Gedicht zu grünem Spargel. Die Kondensmilch in eine große Schüssel geben und etwa zwei Stunden ins Gefrierfach stellen, bis sie angefroren, aber nicht durchgefroren ist. Gleichzeitig vier kleine Förmchen einfrieren. Das Eiweiß mit dem Salz sehr steif schlagen. Die Kresse vom Beet schneiden und sehr fein hacken. Die angefrorene Kondensmilch mit den Quirlen des Handrührers schaumig aufschlagen, bis sich das Volumen etwa verdreifacht hat. Weiterschlagen, dann den Joghurt esslöffelweise zugeben, danach den Eischnee unterschlagen. Die Kresse und den Pfeffer zugeben, vorsichtig unterrühren, alles in die eiskalten Förmchen füllen und im Gefrierfach mindestens vier Stunden einfrieren. Den Spargel im unteren Drittel schälen, die Stangen längs halbieren. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Spargelstücke darin etwa 8 Minuten braten, bis sie bissfest sind. Zucker zugeben, kurz karamellisieren lassen, dann mit Essig ablöschen. Den Spargel abkühlen lassen. Mit je einem Eis auf vier Teller verteilen. Evtl. noch mit Kresse und roten Beeren dekorieren. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*