Gefüllte Tropfen
Der Mix aus Hafer-, Mandel- und Kartoffelmehl macht den Teig schön mürbe und die Kreation glutenfrei.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 130 kcal, Kohlenhydrate: 12 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 9 g
Zutaten
Für 30 Stück
Teig
190 Gramm Butter (weich)
90 Gramm Puderzucker
1 Messersp. Piment (gemahlen; große Messersp.)
1 Messersp. Vanille (gemahlen; große Messersp.; aus der Mühle)
1 Prisen Salz (gute Prise)
1 Bio-Eigelb
100 Gramm Hafermehl
100 Gramm Mandelmehl (entölt)
50 Gramm Kartoffelmehl
100 Gramm Mandeln (gemahlen)
Hafermehl (zum Ausrollen)
Füllung & Deko
200 Gramm Orangenmarmelade (bitter)
4 EL Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
FÜR DEN TEIG
- Butter, Puderzucker, Piment, Vanille und Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig verrühren. Eigelb unterrühren. Die Mehle und gemahlene Mandeln mischen, mit den Knethaken kurz unterkneten. Teig etwas flach drücken und abgedeckt für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Teig vierteln, eine Portion entnehmen, Rest wieder kalt stellen. Teigportionen zum Verarbeiten kurz mit den Händen kneten, dann auf wenig Mehl etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit einem Tropfenausstecher (6 cm Größe, siehe Tipps) insgesamt etwa 60 Plätzchen ausstechen.
- Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Aus der Hälfte an der Tropfenrundung je einen kleinen Stern ausstechen. Plätzchen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10-11 Minuten gold-gelb backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
FÜR FÜLLUNG & DEKO
- Die Orangenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und gut verrühren. Die mit einem Stern ausgestochenen Plätzchen dünn mit Puderzucker bestäuben. Die restlichen Plätzchen mit Orangenmarmelade bestreichen. Die mit Puderzucker verzierten Plätzchen vorsichtig daraufsetzen.
Gefüllte Tropfen
PT1H30M
30
Der Mix aus Hafer-, Mandel- und Kartoffelmehl macht die gefüllten Tropfen-Plätzchen schön mürbe und die Kreation glutenfrei.
Butter, Puderzucker, Piment, Vanille und Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig verrühren. Eigelb unterrühren. Die Mehle und gemahlene Mandeln mischen, mit den Knethaken kurz unterkneten. Teig etwas flach drücken und abgedeckt für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Teig vierteln, eine Portion entnehmen, Rest wieder kalt stellen. Teigportionen zum Verarbeiten kurz mit den Händen kneten, dann auf wenig Mehl etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit einem Tropfenausstecher (6 cm Größe, siehe Tipps) insgesamt etwa 60 Plätzchen ausstechen.
Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Aus der Hälfte an der Tropfenrundung je einen kleinen Stern ausstechen. Plätzchen im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10-11 Minuten gold-gelb backen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Orangenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und gut verrühren. Die mit einem Stern ausgestochenen Plätzchen dünn mit Puderzucker bestäuben. Die restlichen Plätzchen mit Orangenmarmelade bestreichen. Die mit Puderzucker verzierten Plätzchen vorsichtig daraufsetzen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Gefüllte Tropfen, Glutenfreie Rezepte, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Plätzchen, Sommerrezepte, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!