Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen

Elisenlebkuchen sind eine Nürnberger Spezialität; der weiße Guss lässt sie so aussehen, als hätten Engel sie gebacken. Stimmt vielleicht auch! Im Teig sind ganz viele Mandeln und kein bisschen Mehl. Besser geht’s nicht.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 90 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für 80 Portionen

Für den Teig:
5 Eier
500 Gramm Zucker
1 Prisen Muskat
2 TL Zimt (gemahlen)
1 Prisen Salz
2 Orangen (Bio)
2 Zitronen (Bio)
600 Gramm Mandeln
80 Backoblaten (Durchmesser: 4 cm)

 

Für den Guss:
240 Gramm Puderzucker
6 EL Zitronensaft


Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers gut schaumig schlagen. Gewürzzutaten und Salz unterrühren. Zitrusfrüchte heiß abspülen, trocken reiben und die Schale am besten mit einem Sparschäler dünn abschälen. Zitrusschalen fein hacken und zusammen mit den Mandeln unterrühren.
  3. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Oblaten auf Backbleche setzen, dabei in die Mitte der Oblatenunterseiten mit dem Finger etwas Butter tupfen und auf dem Backblech festkleben, damit sie nicht verrutschen, wenn der Teig daraufkommt. Mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen auf die Oblaten setzen. Im Ofen etwa 10 Minuten backen. Elisenlebkuchen sollten innen noch feucht sein, sonst trocknen sie später schnell aus.
  4. Für den Guss:

  5. Puderzucker und Zitronensaft verrühren und die noch warmen Lebkuchen damit bestreichen. Den Guss trocknen lassen.
Elisenlebkuchen
PT45M 80 Elisenlebkuchen sind eine Nürnberger Spezialität; der weiße Guss lässt sie so aussehen, als hätten Engel sie gebacken. Stimmt vielleicht auch! Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers gut schaumig schlagen. Gewürzzutaten und Salz unterrühren. Zitrusfrüchte heiß abspülen, trocken reiben und die Schale am besten mit einem Sparschäler dünn abschälen. Zitrusschalen fein hacken und zusammen mit den Mandeln unterrühren. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Oblaten auf Backbleche setzen, dabei in die Mitte der Oblatenunterseiten mit dem Finger etwas Butter tupfen und auf dem Backblech festkleben, damit sie nicht verrutschen, wenn der Teig daraufkommt. Mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen auf die Oblaten setzen. Im Ofen etwa 10 Minuten backen. Elisenlebkuchen sollten innen noch feucht sein, sonst trocknen sie später schnell aus. Puderzucker und Zitronensaft verrühren und die noch warmen Lebkuchen damit bestreichen. Den Guss trocknen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*