FÜR DIE SUPPE
-
Kartoffeln schälen, abspülen und grob würfeln. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Suppengrün putzen, abspülen und in Stücke schneiden.
-
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel und Suppengrün darin glasig dünsten. Kartoffelwürfel und Brühe zugeben, alles mit Deckel etwa 20 Minuten kochen lassen.
-
Kartoffeln und Gemüse in der Suppe zuerst mit dem Kartoffelstampfer, dann kurz mit dem Stabmixer zerkleinern oder durch die Flotte Lotte drehen. Die Sahne unterrühren, erhitzen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Falls sie zu dickflüssig ist, noch etwas Brühe dazugießen.
FÜR DAS GERÖSTL
-
Lauchzwiebeln putzen, abspülen, in feine Ringe schneiden. Blutwurst, falls nötig, aus der Pelle lösen, in Scheiben schneiden, dann klein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Blutwurstwürfel darin kross ausbraten. Die Lauchzwiebeln zufügen und scharf anbraten.
-
Suppe in vorgewärmten Portionstässchen oder Schälchen anrichten. Geröstl und Lauchzwiebeln über die Suppe geben, mit etwas grobem Pfeffer bestreuen und servieren.
Kartoffelsuppe mit Blutwurst-Geröstl
PT45M
12
Diese Kartoffelsuppe mit Blutwurst-Geröstl ist die geschrumpfte Variante des Klassikers und geht damit als Tapas durch – perfekt für die nächste Party!
Kartoffeln schälen, abspülen und grob würfeln. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Suppengrün putzen, abspülen und in Stücke schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebelwürfel und Suppengrün darin glasig dünsten. Kartoffelwürfel und Brühe zugeben, alles mit Deckel etwa 20 Minuten kochen lassen.
Kartoffeln und Gemüse in der Suppe zuerst mit dem Kartoffelstampfer, dann kurz mit dem Stabmixer zerkleinern oder durch die Flotte Lotte drehen. Die Sahne unterrühren, erhitzen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Falls sie zu dickflüssig ist, noch etwas Brühe dazugießen.
Lauchzwiebeln putzen, abspülen, in feine Ringe schneiden. Blutwurst, falls nötig, aus der Pelle lösen, in Scheiben schneiden, dann klein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Blutwurstwürfel darin kross ausbraten. Die Lauchzwiebeln zufügen und scharf anbraten.
Suppe in vorgewärmten Portionstässchen oder Schälchen anrichten. Geröstl und Lauchzwiebeln über die Suppe geben, mit etwas grobem Pfeffer bestreuen und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!