Die Kartoffelsuppe mit Rosmarin schmeckt warm und kalt. Blauschimmelkäse und Oliven machen sie schön würzig. Und weil wir sie mit Milch statt mit Sahne kochen, wird sie sommerlich leicht.
Fertig in 55 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 450 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 14 g, Fett: 28 g
Salz Pfeffer (frisch gemahlen) Zitronensaft 1 TL Gemüsebrühe (körnig, evtl.) 2.5 EL Olivenöl 1 EL Zucker
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Den Rosmarin abspülen, von 2 Zweigen die Nadeln abstreifen und fein hacken (es werden etwa 2 EL gebraucht). Butter in einem Topf erhitzen und Rosmarinnadeln und Kartoffelwürfel darin unter Rühren andünsten. Milch dazugießen und alles im geschlossenen Topf etwa 30 Minuten kochen.
Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, den Blauschimmelkäse in Flöckchen teilen und untermischen. Oliven grob hacken und unter die Suppe heben. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und eventuell etwas körniger Gemüsebrühe abschmecken. Falls die Suppe zu sämig ist, noch etwas heißes Wasser unterrühren. Den restlichen Rosmarinzweig in einer Pfanne in 1 EL heißem Olivenöl anbraten. Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen.
Den Rosmarinzweig in Stücke schneiden und auf der Suppe anrichten. Mit restlichem Olivenöl beträufeln. Schmeckt auch kalt gut. Dann mit Milch oder Wasser verrühren, weil die Suppe beim Abkühlen zu dick wird.
Kartoffelsuppe mit Rosmarin
PT55M
5Die Kartoffelsuppe mit Rosmarin schmeckt warm und kalt. Blauschimmelkäse und Oliven machen sie schön würzig. Und weil wir sie mit Milch statt mit Sahne ko…Die Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Den Rosmarin abspülen, von 2 Zweigen die Nadeln abstreifen und fein hacken (es werden etwa 2 EL gebraucht). Butter in einem Topf erhitzen und Rosmarinnadeln und Kartoffelwürfel darin unter Rühren andünsten. Milch dazugießen und alles im geschlossenen Topf etwa 30 Minuten kochen.Die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren, den Blauschimmelkäse in Flöckchen teilen und untermischen. Oliven grob hacken und unter die Suppe heben. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und eventuell etwas körniger Gemüsebrühe abschmecken. Falls die Suppe zu sämig ist, noch etwas heißes Wasser unterrühren. Den restlichen Rosmarinzweig in einer Pfanne in 1 EL heißem Olivenöl anbraten. Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen.Den Rosmarinzweig in Stücke schneiden und auf der Suppe anrichten. Mit restlichem Olivenöl beträufeln. Schmeckt auch kalt gut. Dann mit Milch oder Wasser verrühren, weil die Suppe beim Abkühlen zu dick wird.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!