Kartoffelstampf mit gebackenem Landei

Kartoffelstampf mit gebackenem Landei

Zum Reinsetzen ist dieser geniale Gaumenschmeichler, der durch den typisch Allgäuer Mon-Rocco-Käse die ganz eigene würzige Note bekommt.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Eiweißreich, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 755 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 53 g

Zutaten

Für 4 Portionen

750 Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
Salz
9 Bio-Eier
2 EL Mehl
70 Gramm Weißbrote (altbacken, ohne Rinde, fein zerrieben)

 

Öl (zum Frittieren)
60 Gramm Butter
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
60 Gramm Hartkäse (typisch ist Mon Rocco aus dem Allgäu, oder Parmesan)
Schnittlauch (für die Deko)


Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, abspülen und in Salzwasser 20 Minuten gar kochen. Mit einer Schaumkelle herausheben und 8 Eier im Kartoffelwasser 6 Minuten weich kochen. Eier kurz kalt abspülen, dann vorsichtig schälen. 3 Teller mit dem restlichen und verquirlten Ei, dem Mehl und dem geriebenen Brot bereitstellen. Das Frittierfett in einem weiten Topf erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn sich an einem eingetauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen bilden.
  2. Die Butter erhitzen, bis sie leicht gebräunt ist. Sofort vom Herd nehmen. Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen, braune Butter (4 EL zurücklassen) unterheben. Kartoffelstampf auf dem heißen Wasserbad warm halten. Eier zuerst in Mehl, dann in Ei, zuletzt im Brot wenden. Im Frittierfett schwimmend goldgelb ausbacken (evtl. in 2 Portionen). Auf Küchenkrepp legen.
  3. Kartoffelstampf in vorgewärmte Suppenteller füllen, in die Mitte jeweils mit einem feuchten Löffel eine Delle drücken und die Eier darin platzieren. Mit der restlichen braunen Butter beträufeln und mit Schnittlauchhalmen und gehobeltem Käse dekorieren.
Kartoffelstampf mit gebackenem Landei
PT45M 4 Zum Reinsetzen ist dieser geniale Gaumenschmeichler, der durch den typisch Allgäuer Mon-Rocco-Käse die ganz eigene würzige Note bekommt. Kartoffeln schälen, abspülen und in Salzwasser 20 Minuten gar kochen. Mit einer Schaumkelle herausheben und 8 Eier im Kartoffelwasser 6 Minuten weich kochen. Eier kurz kalt abspülen, dann vorsichtig schälen. 3 Teller mit dem restlichen und verquirlten Ei, dem Mehl und dem geriebenen Brot bereitstellen. Das Frittierfett in einem weiten Topf erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn sich an einem eingetauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen bilden. Die Butter erhitzen, bis sie leicht gebräunt ist. Sofort vom Herd nehmen. Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen, braune Butter (4 EL zurücklassen) unterheben. Kartoffelstampf auf dem heißen Wasserbad warm halten. Eier zuerst in Mehl, dann in Ei, zuletzt im Brot wenden. Im Frittierfett schwimmend goldgelb ausbacken (evtl. in 2 Portionen). Auf Küchenkrepp legen. Kartoffelstampf in vorgewärmte Suppenteller füllen, in die Mitte jeweils mit einem feuchten Löffel eine Delle drücken und die Eier darin platzieren. Mit der restlichen braunen Butter beträufeln und mit Schnittlauchhalmen und gehobeltem Käse dekorieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*