Mediterraner Kartoffelstrudel

Mediterraner Kartoffelstrudel

Ihr habt noch Pellkartoffeln von gestern? Hier kommt die raffinierte Alternative zu Bratkartoffeln: ein Kartoffelstrudel mit Pilzen, Feta, getrockneten Tomaten und Oliven.

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 365 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für 4 Portionen

200 Gramm Champignons
1 EL Öl
1 EL Aceto Balsamico
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Rosmarin (großer Zweig)

 

250 Gramm Pellkartoffeln (vom Vortag)
40 Gramm getrocknete Tomaten
40 Gramm schwarze Oliven (ohne Stein)
120 Gramm Feta (oder Gruyère)
50 Gramm Butter
4 Blätter Filoteig (à 25 g)


Zubereitung

  1. Die Champignons putzen, vierteln und im heißen Öl rundherum etwa 5 Minuten braten. Den Essig zugeben, verkochen lassen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarinnadeln abzupfen und hacken. Kartoffeln pellen, würfeln und mit dem Rosmarin bestreuen. Tomaten und Oliven grob hacken, mit Kartoffeln, Pilzen und Feta mischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Butter schmelzen. Filoteig-Blätter nebeneinander legen, mit etwa 40 g Butter bestreichen und je ein Viertel der Füllung auf den unteren Teil jedes Teigblatts geben. Den Teig von unten ein Stück aufrollen, dann beide Seiten über der Füllung einschlagen und zu einem kleinen Strudel aufrollen.
  3. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Päckchen mit restlicher Butter bestreichen und bei 220 Grad (Umluft:
  4. Grad, Gas:

  5. Stufe 4) in etwa 20 Minuten goldgelb backen.
Mediterraner Kartoffelstrudel
PT50M 4 Hier kommt die raffinierte Alternative zu Bratkartoffeln: ein Kartoffelstrudel mit Pilzen, Feta, getrockneten Tomaten und Oliven. Die Champignons putzen, vierteln und im heißen Öl rundherum etwa 5 Minuten braten. Den Essig zugeben, verkochen lassen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarinnadeln abzupfen und hacken. Kartoffeln pellen, würfeln und mit dem Rosmarin bestreuen. Tomaten und Oliven grob hacken, mit Kartoffeln, Pilzen und Feta mischen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter schmelzen. Filoteig-Blätter nebeneinander legen, mit etwa 40 g Butter bestreichen und je ein Viertel der Füllung auf den unteren Teil jedes Teigblatts geben. Den Teig von unten ein Stück aufrollen, dann beide Seiten über der Füllung einschlagen und zu einem kleinen Strudel aufrollen. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Päckchen mit restlicher Butter bestreichen und bei 220 Grad (Umluft: Stufe 4) in etwa 20 Minuten goldgelb backen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*