Calamarata-Nudeln mit Gemüsesugo und Ziegenkäse
Ein vegetarisches Geschmackserlebnis, für das man ein bisschen schnippeln muss – der fulminante Sugo braucht ja Input. Übrigens: Die Nudeln sind Tintenfischringen nachempfunden, daher der Name.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Raffiniert
Pro Portion Energie: 575 kcal, Kohlenhydrate: 76 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 20 g
Zutaten
Für 6 Portionen
1 Stangen Lauch
200 Gramm Karotten
2 rote Paprikas
1 Zucchini
1 Fenchelknolle
1 Aubergine
1 rote Peperoni (Pfefferschote)
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
2 Dosen Tomatenfruchtfleisch (gehackte Tomaten; à 400 g Einwaage)
500 Milliliter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 EL Akazienhonig
100 Gramm halbgetrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, aus dem Glas)
5 Stiele Basilikum
4 EL Cashewkerne
200 Gramm Ziegenfrischkäsetaler (z.B. von Picandou)
3 Stängel Thymian
500 Gramm Calamarata (oder Penne)
Öl (für das Backblech)
Zubereitung
- Alle Gemüsesorten putzen, abspülen, trocken tupfen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Peperoni längs halbieren, putzen, abspülen und fein würfeln. Knoblauch abziehen und fein hacken.
- 3 EL Olivenöl in einem großen, breiten Topf erhitzen. Gemüse, Peperoni und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten unter Wenden andünsten. Tomaten aus der Dose und Brühe zum Gemüse geben. Mit Salz, Pfeffer und 1 TL Honig würzen und ohne Deckel etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze etwas dickflüssig einkochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
- Den Grill auf höchster Stufe oder den Backofen auf 240 Grad, Umluft 220 Grad Gas Stufe 6 vorheizen.
- Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, vierteln, die letzten 30 Minuten im Gemüse-Sugo mitschmoren lassen. Basilikum abspülen, trocken tupfen, die Blätter von den Stielen zupfen, grob hacken. Cashewkerne grob hacken, in der Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Dann herausnehmen.
- Käsetaler auf ein geöltes Backblech legen. Thymian abspülen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und auf die Käsetaler streuen. Restliches Olivenöl und restlichen Honig darüberträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Unter dem Grill oder im Backofen 1–2 Minuten überbacken. Im ausgeschalteten Ofen warm halten.
- Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen (oder wie im Tipp beschrieben). Sugo mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln abgießen und mit etwas Sugo anrichten. Cashewkerne, Basilikum und gegrillte Käsetaler darauf verteilen. Restlichen Sugo dazureichen.
Calamarata-Nudeln mit Gemüsesugo und Ziegenkäse
PT1H40M
6
Ein vegetarisches Geschmackserlebnis, für das man ein bisschen schnippeln muss – der fulminante Sugo braucht ja Input. Wir zeigen, wie es geht.
Alle Gemüsesorten putzen, abspülen, trocken tupfen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Peperoni längs halbieren, putzen, abspülen und fein würfeln. Knoblauch abziehen und fein hacken.
3 EL Olivenöl in einem großen, breiten Topf erhitzen. Gemüse, Peperoni und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten unter Wenden andünsten. Tomaten aus der Dose und Brühe zum Gemüse geben. Mit Salz, Pfeffer und 1 TL Honig würzen und ohne Deckel etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze etwas dickflüssig einkochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Den Grill auf höchster Stufe oder den Backofen auf 240 Grad, Umluft 220 Grad Gas Stufe 6 vorheizen.
Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, vierteln, die letzten 30 Minuten im Gemüse-Sugo mitschmoren lassen. Basilikum abspülen, trocken tupfen, die Blätter von den Stielen zupfen, grob hacken. Cashewkerne grob hacken, in der Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Dann herausnehmen.
Käsetaler auf ein geöltes Backblech legen. Thymian abspülen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und auf die Käsetaler streuen. Restliches Olivenöl und restlichen Honig darüberträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Unter dem Grill oder im Backofen 1–2 Minuten überbacken. Im ausgeschalteten Ofen warm halten.
Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen (oder wie im Tipp beschrieben). Sugo mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln abgießen und mit etwas Sugo anrichten. Cashewkerne, Basilikum und gegrillte Käsetaler darauf verteilen. Restlichen Sugo dazureichen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Calamarata-Nudeln mit Gemüsesugo und Ziegenkäse, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!