Warme Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Warme Schokoküchlein mit flüssigem Kern

Das nennen wir mal eine süße Verführung: Warme Schokoküchlein mit extra viel dunkler Schokolade, die mit einem flüssigen Kern überraschen – himmlisch! 

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 290 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für 8 Stück

Butter (für die Förmchen)
Mehl (für die Förmchen)
150 Gramm Schokolade (Edelbitterschokolade, z.B. "Edel-Bitter" mit 73% Kakao-Anteil)
100 Gramm Butter (weiche)
75 Gramm Puderzucker

 

1 Prisen Salz
3 Bio-Eier
70 Gramm Mehl
Kakao
Früchte Mix (frische, Z.B. Heidelbeeren)


Zubereitung

  1. 8 kleine ofenfeste Förmchen oder Tassen (etwa 125 ml Inhalt) dünn mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Schokolade zerbröckeln, in eine Metallschüssel geben, im warmen Wasserbad schmelzen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  3. Butter, Puderzucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten cremig aufschlagen. Die Eier nacheinander unterrühren.
  4. Flüssige Schokolade unterrühren. Mehl darübersieben, mit einem Schneebesen sanft unterziehen
  5. Teig auf die Förmchen verteilen (etwa zu 2/3 füllen), im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Einschubleiste 12–14 Minuten backen – die exakte Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Am besten Küchlein im Blick behalten: Sie sind fertig, wenn sich der Teig locker nach oben wölbt und die Teigoberfläche gerade eben trocken ist.
  6. Küchlein mit einem Küchenmesser vom Rand lösen. Sofort vorsichtig auf Portionsteller stürzen, mit Kakaopulver bestäuben und mit Früchten servieren. Wenn die Küchlein zu lange stehen, gart der Teig nach, und der Kern ist leider nicht mehr flüssig.
Warme Schokoküchlein mit flüssigem Kern
PT45M 8 Das nennen wir mal eine süße Verführung: Warme Schokoküchlein, die mit einem flüssigen Kern überraschen. Wir zeigen, wie das himmlische Rezept gelingt. 8 kleine ofenfeste Förmchen oder Tassen (etwa 125 ml Inhalt) dünn mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben. Schokolade zerbröckeln, in eine Metallschüssel geben, im warmen Wasserbad schmelzen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Butter, Puderzucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten cremig aufschlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Flüssige Schokolade unterrühren. Mehl darübersieben, mit einem Schneebesen sanft unterziehen Teig auf die Förmchen verteilen (etwa zu 2/3 füllen), im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Einschubleiste 12–14 Minuten backen – die exakte Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Am besten Küchlein im Blick behalten: Sie sind fertig, wenn sich der Teig locker nach oben wölbt und die Teigoberfläche gerade eben trocken ist. Küchlein mit einem Küchenmesser vom Rand lösen. Sofort vorsichtig auf Portionsteller stürzen, mit Kakaopulver bestäuben und mit Früchten servieren. Wenn die Küchlein zu lange stehen, gart der Teig nach, und der Kern ist leider nicht mehr flüssig.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*