Fatayer mit Spinat und Ziegenkäse
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/fatayer-mit-spinat-und-ziegenkaese.jpg)
Die gefüllten Hefeteigtaschen schmecken warm und kalt, zum Aperitif, als Vorspeise, oder sie servieren die Fatayer mit einem Salat als Hauptgang.
Fertig in 1 Stunde 25 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 200 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 9 g
Zutaten
Für 12 Stück
Hefeteig
300 Gramm Mehl (Type 550)
1 Päckchen Trockenhefe (9 g)
1 TL Zucker
Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Füllung
40 Gramm Pinienkerne
0.5 Bund Lauchzwiebeln
2 Knoblauchzehen
450 Gramm Spinat
2 EL Olivenöl
4 EL Limettensaft
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Sumach (Gewürzmischung; türkischer Lebensmittelhandel)
1 TL Paprika edelsüß
1 Packungen Ziegenkäse (Rollen; 200 g)
1 Bio-Eigelb
Zitronenschalen (abgerieben)
Zubereitung
- Für den Hefeteig Mehl, Hefe, Zucker, 1 TL Salz und 180 ml lauwarmes Wasser zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Für die Füllung Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und hacken. Lauchzwiebeln putzen und abspülen, Knoblauch schälen. Beides würfeln. Den Spinat verlesen, abspülen, trocken schleudern und grob hacken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Lauchzwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Den Limettensaft dazugießen und vollständig einkochen lassen. Den Spinat in die Pfanne geben und unter Wenden etwa 3 Minuten mitbraten lassen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pinienkerne und Sumach unterheben.
- Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
- Den Hefeteig nochmals kurz mit den Händen durchkneten und in 12 gleich große Portionsstücke teilen. Jede Teigportion auf wenig Mehl zu einem ovalen Fladen (Ø 10–12 cm) ausrollen. Etwa 1 gehäuften EL von der Spinatfüllung auf jeden Fladen geben, so dass rundherum noch ein freier Teigrand bleibt.
- Den Ziegenkäse in 12 Scheiben schneiden und auf den Spinat legen. Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen und die freien Teigränder damit einstreichen. Teigränder an den Enden etwas zusammendrehen, so dass ein „Schiffchen“ entsteht.
- Die „Teigschiffchen“ auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Mit dem übrigen Eigelb bestreichen und nacheinander im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis die Teigtaschen gut gebräunt sind. Eventuell noch etwas Sumach darüberstreuen und heiß oder kalt servieren.
Fatayer mit Spinat und Ziegenkäse
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/fatayer-mit-spinat-und-ziegenkaese.jpg)
PT1H25M
12
Die gefüllten Hefeteigtaschen schmecken warm und kalt, zum Aperitif, als Vorspeise, oder sie servieren die Fatayer mit einem Salat als Hauptgang.
Für den Hefeteig Mehl, Hefe, Zucker, 1 TL Salz und 180 ml lauwarmes Wasser zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Für die Füllung Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und hacken. Lauchzwiebeln putzen und abspülen, Knoblauch schälen. Beides würfeln. Den Spinat verlesen, abspülen, trocken schleudern und grob hacken.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Lauchzwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Den Limettensaft dazugießen und vollständig einkochen lassen. Den Spinat in die Pfanne geben und unter Wenden etwa 3 Minuten mitbraten lassen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pinienkerne und Sumach unterheben.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Den Hefeteig nochmals kurz mit den Händen durchkneten und in 12 gleich große Portionsstücke teilen. Jede Teigportion auf wenig Mehl zu einem ovalen Fladen (Ø 10–12 cm) ausrollen. Etwa 1 gehäuften EL von der Spinatfüllung auf jeden Fladen geben, so dass rundherum noch ein freier Teigrand bleibt.
Den Ziegenkäse in 12 Scheiben schneiden und auf den Spinat legen. Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen und die freien Teigränder damit einstreichen. Teigränder an den Enden etwas zusammendrehen, so dass ein „Schiffchen“ entsteht.
Die „Teigschiffchen“ auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Mit dem übrigen Eigelb bestreichen und nacheinander im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis die Teigtaschen gut gebräunt sind. Eventuell noch etwas Sumach darüberstreuen und heiß oder kalt servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fatayer mit Spinat und Ziegenkäse, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!