Kein Fastenbrechen ohne ein schönes Osterbrot! Das leichte Hefegebäck gehört zum Osterbrunch einfach dazu. Auch zum Kaffeetrinken am Ostersonntag einfach unwiderstehlich lecker.
Fertig in 50 Minuten + 60 Minuten Ruhezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Klassiker, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 3697 kcal, Kohlenhydrate: 499 g, Eiweiß: 91 g, Fett: 136 g
Zutaten
Für 1 Brot
Für das Osterbrot 100 Gramm Rosinen 1 EL Rum (oder Organensaft) 0.5 Hefewürfel 250 Milliliter Milch (lauwarm) 500 Gramm Mehl 50 Gramm Zucker 1 Prisen Salz 2 Prisen Safran (optional nach Belieben) 1 Ei 80 Gramm Butter (zimmerwarm) 100 Gramm Mandeln (gehackt)
Für die Deko 1 Eigelb (zum Bestreichen) Zuckerperlen (zum Dekorieren)
Zubereitung
Für das Osterbrot
Die Rosinen im Rum einweichen und beiseite stellen. Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
Dann Mehl, Zucker, Salz und evtl. Safran in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe-Milch, Ei und weiche Butter in Stücken dazugeben. Alles mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Danach Rosinen abtropfen lassen und mit den gehackten Mandeln ebenfalls kurz unterkneten. Hefeteig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig erneut durchkneten und in zwei Teile teilen. Diese jeweils zu einer langen Rolle formen und dann anschließend beide Stränge ineinander verdrehen. Die entstandene Kordel zu einem Kreis legen und die Enden miteinander verkneten und unter das Brot stecken, sodass ein schönes Osterbrot mit Flechtoptik entsteht.
Für die Deko
Das Eigelb verrühren, mit einem Pinsel auf das Osterbrot auftragen und mit bunten Zuckerperlen dekorieren. Das Osterbrot im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten goldgelb backen.
Osterbrot
PT50M
1Kein Fastenbrechen ohne ein schönes Osterbrot! Das leichte Hefegebäck gehört zum Osterbrunch einfach dazu und schmeckt auch zum Kaffee am Ostersonntag.Die Rosinen im Rum einweichen und beiseite stellen. Hefe in lauwarmer Milch auflösen.Dann Mehl, Zucker, Salz und evtl. Safran in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe-Milch, Ei und weiche Butter in Stücken dazugeben. Alles mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.Danach Rosinen abtropfen lassen und mit den gehackten Mandeln ebenfalls kurz unterkneten. Hefeteig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig erneut durchkneten und in zwei Teile teilen. Diese jeweils zu einer langen Rolle formen und dann anschließend beide Stränge ineinander verdrehen. Die entstandene Kordel zu einem Kreis legen und die Enden miteinander verkneten und unter das Brot stecken, sodass ein schönes Osterbrot mit Flechtoptik entsteht.Das Eigelb verrühren, mit einem Pinsel auf das Osterbrot auftragen und mit bunten Zuckerperlen dekorieren. Das Osterbrot im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten goldgelb backen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!