Baumschmuck aus Lebkuchen
Diese Dekoration kommt nicht aus den Pappkartons im Keller, sondern frisch aus dem Ofen und duftet wunderbar würzig.
Fertig in 1 Stunde + ca. 4 Stunden Ruhezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten, Kinderrezept, Klassiker
Zutaten
Für 1 Portion
250 Gramm Honig
250 Gramm brauner Zucker
150 Gramm Butter
100 Gramm Mandeln (gemahlen)
200 Gramm Roggenmehl
200 Gramm Weizenmehl
1 TL Zimt
2 TL Lebkuchengewürz
1 EL Kakaopulver
1 Stück Eier
1 TL Pottasche
2 EL Rum (oder Wasser, warm)
2 EL Zitronensaft
150 Gramm Puderzucker
Zubereitung
- Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen und häufig umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
- In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Anschließend Mandeln, Mehl, Gewürze und Ei hinzugeben und mit dem Mixer vermengen.
- Die Pottasche in Wasser oder warmen Rum auflösen und mit dem Honigteig circa 5 Minuten vermengen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für min. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Bonbons nach Farbwunsch auswählen und in einer Plastiktüte mit einem schweren Gegenstand fein zerkleinern, sodass Bonbon-Granulat entsteht.
- Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte den Teig ausrollen (circa 5 mm dick) und mit Förmchen ausstechen.
- Mit einem Strohhalm kleine Löcher einstechen, damit die Plätzchen später daran aufgehängt werden können.
- Die Plätzchen auf einem Backblech bei 160 Grad Umluft etwa 6 Minuten backen. Dann herausholen und das Bonbon-Granulat in die Fenster der Lebkuchen füllen. Anschließend kommen die Plätzchen nochmal für 6 Minuten in den Ofen.
- Puderzucker und Zitronensaft vermischen und die Lebkuchen nach dem Abkühlen mithilfe eines Spritzbeutels dekorativ bemalen.
Baumschmuck aus Lebkuchen
PT1H
1
Diesem Baumschmuck aus Lebkuchen könnt ihr ganz einfach selber machen – wir zeigen wie’s geht!
Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen und häufig umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Anschließend Mandeln, Mehl, Gewürze und Ei hinzugeben und mit dem Mixer vermengen.
Die Pottasche in Wasser oder warmen Rum auflösen und mit dem Honigteig circa 5 Minuten vermengen.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für min. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Bonbons nach Farbwunsch auswählen und in einer Plastiktüte mit einem schweren Gegenstand fein zerkleinern, sodass Bonbon-Granulat entsteht.
Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte den Teig ausrollen (circa 5 mm dick) und mit Förmchen ausstechen.
Mit einem Strohhalm kleine Löcher einstechen, damit die Plätzchen später daran aufgehängt werden können.
Die Plätzchen auf einem Backblech bei 160 Grad Umluft etwa 6 Minuten backen. Dann herausholen und das Bonbon-Granulat in die Fenster der Lebkuchen füllen. Anschließend kommen die Plätzchen nochmal für 6 Minuten in den Ofen.
Puderzucker und Zitronensaft vermischen und die Lebkuchen nach dem Abkühlen mithilfe eines Spritzbeutels dekorativ bemalen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Baumschmuck aus Lebkuchen, Beilagen, Brot backen, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Paleo Rezepte, Plätzchen, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Paleo Rezepte Plätzchen Rohkost Rezepte Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!