Diese Lebkuchen-Männchen sind besonders einfach: Wir geben nur noch etwas Orangeat und Lebkuchengewürz zu unserem Grundteig. Und mit ihrem Zuckergusslächeln sehen sie einfach niedlich aus.
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 70 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g
Die Butter in kleine Stücke schneiden. Orangeat fein hacken. Butter, Orangeat, Lebkuchengewürz, Mehl, Zucker, Eigelb und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen kurz und gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Fladen drücken und für etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl etwa 1/2 cm dick ausrollen und etwa 35 Lebkuchenmännchen daraus ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen. Die Plätzchen vom Backblech nehmen, auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
Für den Guss:
Das Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers ganz steif schlagen, dann den Puderzucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein fester Zuckerguss entstanden ist. Den Guss in eine kleine Spritztüte füllen und die Lebkuchen damit verzieren. Den Guss trocknen lassen. Die Lebkuchenmänner in einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.
Lebkuchen-Männchen
PT1H15M
35Diese Lebkuchen-Männchen sind besonders einfach: Wir geben nur noch etwas Orangeat und Lebkuchengewürz zu unserem Grundteig.Die Butter in kleine Stücke schneiden. Orangeat fein hacken. Butter, Orangeat, Lebkuchengewürz, Mehl, Zucker, Eigelb und Salz zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen kurz und gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Fladen drücken und für etwa 30 Minuten kalt stellen.Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig auf wenig Mehl etwa 1/2 cm dick ausrollen und etwa 35 Lebkuchenmännchen daraus ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen. Die Plätzchen vom Backblech nehmen, auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.Das Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers ganz steif schlagen, dann den Puderzucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein fester Zuckerguss entstanden ist. Den Guss in eine kleine Spritztüte füllen und die Lebkuchen damit verzieren. Den Guss trocknen lassen. Die Lebkuchenmänner in einer gut schließenden Blechdose aufbewahren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!