Mohn-Orangen-Shortbread

Mohn-Orangen-Shortbread

Das schottische Shortbread gehört auch in England zur Teatime – und mit Mohn und Orangen wird’s weihnachtlich lecker.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 70 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für 48 Stück

1 Bio-Orange (klein)
350 Gramm Mehl
100 Gramm Zucker
35 Gramm Mohn

 

0.5 TL Meersalz
200 Gramm Butter (kalt)
Fett (für die Form)
Mehl (für die Form)
2 EL Zucker (zum Beträufeln)


Zubereitung

  1. Orange heiß abspülen, gut trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Orangenschale, Mehl, Zucker, Mohn und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in kleinen Würfeln darüber verteilen. Zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Dabei zügig arbeiten.
  2. bis 8 Tartelette-Förmchen ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen geben und mit den Händen gleichmäßig andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Zucker darüberstreuen und die gefüllten Tartelette-Förmchen für etwa 1 Stunde kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Tartelettes im Backofen etwa 15 bis 18 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Nur den Rand der Förmchen vorsichtig lösen. Den Teig jeweils mit einem scharfen dünnen Messer in etwa 8 Stücke schneiden. Zum Verschenken die Plätzchen in den Förmchen lassen und darin verschenken.
Mohn-Orangen-Shortbread
PT45M 48 Das schottische Shortbread gehört auch in England zur Teatime – und mit Mohn und Orangen wird’s weihnachtlich lecker. Orange heiß abspülen, gut trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Orangenschale, Mehl, Zucker, Mohn und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in kleinen Würfeln darüber verteilen. Zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Dabei zügig arbeiten. bis 8 Tartelette-Förmchen ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen geben und mit den Händen gleichmäßig andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Zucker darüberstreuen und die gefüllten Tartelette-Förmchen für etwa 1 Stunde kalt stellen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Tartelettes im Backofen etwa 15 bis 18 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Nur den Rand der Förmchen vorsichtig lösen. Den Teig jeweils mit einem scharfen dünnen Messer in etwa 8 Stücke schneiden. Zum Verschenken die Plätzchen in den Förmchen lassen und darin verschenken.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*