Rote-Grütze-Tartelettes
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/rote-gruetze-tartelettes.jpg)
Der Mürbeteig wird gebacken, gefüllt und dann geht’s am besten über Nacht in den Kühler. Die Törtchen passen auch super zu Hauptgerichten – oder zum Kaffee.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Raffiniert
Pro Portion Energie: 485 kcal, Kohlenhydrate: 59 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 25 g
Zutaten
Für 6 Stück
TEIG
150 Gramm Mehl
60 Gramm Haselnüsse (gemahlen)
60 Gramm Puderzucker
1 Prisen Zimt (gemahlen)
1 Prisen Salz
120 Gramm Butter (kalt)
1 Bio-Eigelb
Butter (für die Förmchen)
Mehl (zum Ausrollen)
Hülsenfrüchte (getrockner, zum Vorbacken)
FÜLLUNG
0.5 Vanilleschote
20 Gramm Zucker
200 Milliliter Kirschnektar
15 Gramm Speisestärke
400 Gramm TK-Beerenmischung
3 EL Zitronensaft
BAISERTUPFEN
100 Gramm Zucker
0.5 EL Zitronensaft
1 Bio-Eiweiß
1 TL Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
FÜR DEN TEIG
- Mehl, Haselnüsse, Zucker, Zimt, Salz, Butter in Flöckchen, Eigelb und 1 EL kaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In 6 Portionen teilen, flach drücken, abgedeckt für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Aus Backpapier 6 Quadrate mit 15 cm Seitenlänge schneiden, zerknüllen und wieder glatt streichen. 6 Tartelette-Förmchen mit herausnehmbarem Boden (Ø 10 cm) mit Butter ausstreichen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Mürbeteigportionen auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rund (Ø etwa 13–14 cm) und etwa 3 mm dünn ausrollen. Teigplatten in die Tarteletteförmchen drücken, dabei rundum einen etwa 1,5 cm hohen Rand formen. Überstehenden Teig abschneiden (siehe Tipp). Teig am Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Backpapier auf den Teig legen, Förmchen mit Hülsenfrüchten füllen. Auf den mit Backpapier ausgelegten Ofenrost stellen, im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 30 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen, Tartelettes auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
FÜR DIE FÜLLUNG
- Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Vanillemark und -schote, 20–30 g Zucker und 100 ml Kirschnektar aufkochen. Stärke und 100 ml Kirschnektar verrühren, in die kochende Flüssigkeit rühren, kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Gefrorene Beeren und Zitronensaft unterheben, Früchte unter Rühren auftauen lassen. Grütze in die Tartelettes füllen. Für mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, kalt stellen.
- Tartelettes aus den Förmchen heben und auf Dessertteller geben.
FÜR DIE BAISERTUPFEN
- Zucker und 40 ml Wasser aufkochen, dann 3 Minuten kochen lassen. Zitronensaft und Eiweiß steif schlagen. Heißen Zuckersirup unter Rühren zügig in einem dünnen Strahl unter den Eischnee rühren. 2 Minuten auf höchster Stufe weiterschlagen. Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
- Baisermasse in Tupfen auf die Tartelettes spritzen. Mit einem Gasbrenner goldbraun flämmen, oder auf einem Backblech unterm heißen Backofengrill ganz kurz goldgelb übergrillen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Rote-Grütze-Tartelettes
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/rote-gruetze-tartelettes.jpg)
PT1H30M
6
Der Mürbeteig wird gebacken, gefüllt und dann geht’s am besten über Nacht in den Kühler. Die Törtchen passen auch super zu Hauptgerichten – oder zum Kaffee.
Mehl, Haselnüsse, Zucker, Zimt, Salz, Butter in Flöckchen, Eigelb und 1 EL kaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In 6 Portionen teilen, flach drücken, abgedeckt für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Aus Backpapier 6 Quadrate mit 15 cm Seitenlänge schneiden, zerknüllen und wieder glatt streichen. 6 Tartelette-Förmchen mit herausnehmbarem Boden (Ø 10 cm) mit Butter ausstreichen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Mürbeteigportionen auf leicht bemehlter Arbeitsfläche rund (Ø etwa 13–14 cm) und etwa 3 mm dünn ausrollen. Teigplatten in die Tarteletteförmchen drücken, dabei rundum einen etwa 1,5 cm hohen Rand formen. Überstehenden Teig abschneiden (siehe Tipp). Teig am Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Backpapier auf den Teig legen, Förmchen mit Hülsenfrüchten füllen. Auf den mit Backpapier ausgelegten Ofenrost stellen, im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 30 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen, Tartelettes auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Vanillemark und -schote, 20–30 g Zucker und 100 ml Kirschnektar aufkochen. Stärke und 100 ml Kirschnektar verrühren, in die kochende Flüssigkeit rühren, kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Gefrorene Beeren und Zitronensaft unterheben, Früchte unter Rühren auftauen lassen. Grütze in die Tartelettes füllen. Für mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, kalt stellen.
Tartelettes aus den Förmchen heben und auf Dessertteller geben.
Zucker und 40 ml Wasser aufkochen, dann 3 Minuten kochen lassen. Zitronensaft und Eiweiß steif schlagen. Heißen Zuckersirup unter Rühren zügig in einem dünnen Strahl unter den Eischnee rühren. 2 Minuten auf höchster Stufe weiterschlagen. Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
Baisermasse in Tupfen auf die Tartelettes spritzen. Mit einem Gasbrenner goldbraun flämmen, oder auf einem Backblech unterm heißen Backofengrill ganz kurz goldgelb übergrillen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Rote-Grütze-Tartelettes, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!