Griechischer Hackbraten

Griechischer Hackbraten

So ein griechischer Hackbraten mit Oliven, Peperoni und Feta macht zehn Esser auf einmal satt und glücklich. Schön frisch dazu: ein grüner Salat.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Kinderrezept, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 530 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 37 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für 10 Portionen

3 Brötchen (vom Vortag)
1 Bund Lauchzwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 rote Paprikas
400 Gramm Feta
100 Gramm Peperonis (mild evtl.)

 

100 Gramm schwarze Oliven (in Ringe geschnitten)
1.3 Kilogramm Hackfleisch (gemischt, am besten Bio)
5 Eier
2 EL Senf (scharf)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Fett für die Form


Zubereitung

  1. Die Brötchen in Wasser etwa 5 Minuten einweichen, dann gut mit den Händen ausdrücken und fein zerpflücken. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  2. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Paprika vierteln und die weißen Kerne und Trennwände entfernen. Paprika abspülen und fein würfeln. Den Feta fein zerbröckeln. Einige Paprika- und Feta-Stücke als Deko beiseite legen. Eventuell die Peperoni abtropfen lassen und zusammen mit den Oliven grob hacken.
  3. Peperoni, Oliven, Paprika, Feta, Brötchen, Lauchzwiebeln, Knoblauch, Hackfleisch und Eier mit den Knethaken des Handrührers zu einem Teig verkneten und mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform (etwa 40 x 22 cm Größe) fetten und den Hackteig hinein geben.
  4. Im Ofen etwa 50 bis 60 Minuten backen, bis beim Hineinstechen kein roter Fleischsaft mehr austritt. Den Hackbraten etwas abkühlen lassen, mit den restlichen Paprika- und Feta-Stücken bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
Griechischer Hackbraten
PT1H30M 10 So ein griechischer Hackbraten mit Oliven, Peperoni und Feta macht zehn Esser auf einmal satt und glücklich. Schön frisch dazu: ein grüner Salat. Die Brötchen in Wasser etwa 5 Minuten einweichen, dann gut mit den Händen ausdrücken und fein zerpflücken. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Paprika vierteln und die weißen Kerne und Trennwände entfernen. Paprika abspülen und fein würfeln. Den Feta fein zerbröckeln. Einige Paprika- und Feta-Stücke als Deko beiseite legen. Eventuell die Peperoni abtropfen lassen und zusammen mit den Oliven grob hacken. Peperoni, Oliven, Paprika, Feta, Brötchen, Lauchzwiebeln, Knoblauch, Hackfleisch und Eier mit den Knethaken des Handrührers zu einem Teig verkneten und mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform (etwa 40 x 22 cm Größe) fetten und den Hackteig hinein geben. Im Ofen etwa 50 bis 60 Minuten backen, bis beim Hineinstechen kein roter Fleischsaft mehr austritt. Den Hackbraten etwas abkühlen lassen, mit den restlichen Paprika- und Feta-Stücken bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*