Renekloden-Vanille-Kompott

Renekloden-Vanille-Kompott

Die gelb-grüne, auch Reineclaude oder Ringlotte genannte Edelpflaume gibt ein samtiges Kompott ab – zu Eis oder zum Einfach-so-Weglöffeln.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 505 kcal, Kohlenhydrate: 120 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 4 Gläser

2 Vanilleschoten (klein)
1.5 Kilogramm Mirabellen (oder gelbe Pflaumen, Eierpflaumen)

 

300 Gramm Zucker
2.5 gestrichene TL Mandelsirup


Zubereitung

  1. Die Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Die Renekloden abspülen, halbieren und entsteinen. Renekloden, Zucker, Vanillemark und -schoten und Mandelsirup in einen großen weiten Topf geben. Alles aufkochen lassen und 6–8 Minuten kochen, bis die Früchte gerade beginnen zu zerfallen.
  2. Den Backofen auf 90 Grad, Umluft 70 Grad, Gas kleinste Stufe vorheizen. Die Früchte und den Kochsud in saubere und heiß ausgespülte Einmachgläser füllen und sofort fest verschließen. Die Gläser nebeneinander in die Fettpfanne des Backofens stellen, so dass sie sich nicht berühren.
  3. Die Fettpfanne in den Backofen schieben und fast randvoll mit kochendem Wasser füllen. Den Ofen schließen und das Kompott 30 Minuten darin sterilisieren lassen. Anschließend noch 20 Minuten im ausgeschalteten und geschlossenen Ofen stehenlassen. Die Gläser herausnehmen und mit einem Küchentuch abgedeckt auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Renekloden-Vanille-Kompott
PT1H 4 Die gelb-grüne, auch Reineclaude oder Ringlotte genannte Edelpflaume gibt ein samtiges Kompott ab – zu Eis oder zum Einfach-so-Weglöffeln. Die Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Die Renekloden abspülen, halbieren und entsteinen. Renekloden, Zucker, Vanillemark und -schoten und Mandelsirup in einen großen weiten Topf geben. Alles aufkochen lassen und 6–8 Minuten kochen, bis die Früchte gerade beginnen zu zerfallen. Den Backofen auf 90 Grad, Umluft 70 Grad, Gas kleinste Stufe vorheizen. Die Früchte und den Kochsud in saubere und heiß ausgespülte Einmachgläser füllen und sofort fest verschließen. Die Gläser nebeneinander in die Fettpfanne des Backofens stellen, so dass sie sich nicht berühren. Die Fettpfanne in den Backofen schieben und fast randvoll mit kochendem Wasser füllen. Den Ofen schließen und das Kompott 30 Minuten darin sterilisieren lassen. Anschließend noch 20 Minuten im ausgeschalteten und geschlossenen Ofen stehenlassen. Die Gläser herausnehmen und mit einem Küchentuch abgedeckt auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*