Zitronen-Mohn-Blini mit Banane & Ahornsirup
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/zitronen-mohn-blini-banane-ahornsirup.jpg)
Den Hottie aus der russischen Küche machen wir ganz klassisch mit Hefe – und geben ihm mit Dampfmohn eine schöne nussige Note.
Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 640 kcal, Kohlenhydrate: 96 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 18 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Teig
250 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
45 Gramm Blaumohn (oder Dampfmohn, Reformhaus)
20 Gramm Hefe (frisch)
250 Milliliter Milch
80 Gramm Zucker
1 Bio-Zitrone
2 Bio-Eier
1 Prisen Salz
2 EL Rapsöl (zum Backen)
Belag
2 Bananen
1 EL Zitronensaft
100 Milliliter Ahornsirup
Zubereitung
Für den Teig:
- Mehl und Mohn in einer Schüssel mischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln. Milch lauwarm erwärmen und 4 EL davon und 2 TL Zucker in die Mehlmulde gießen. Hefe mit der Milch, Zucker und etwas Mehl vom Muldenrand (nur 2–3 EL) zu einem Vorteig verrühren. Schüssel mit einem Küchentuch zudecken, Vorteig etwa 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Restliche Milch und Zucker, Eier, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren und nochmals zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Etwas Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aus dem Teig nacheinander bei mittlerer Hitze etwa 16 Blini backen. Nur so viele Blini in die Pfanne geben, dass sie sich nicht berühren. Von beiden Seiten goldgelb backen und bis zum Servieren im Ofen bei 80 Grad warm halten.
Für den Belag:
- Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Blini mit den Bananen und Ahornsirup servieren.
Zitronen-Mohn-Blini mit Banane & Ahornsirup
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/zitronen-mohn-blini-banane-ahornsirup.jpg)
PT40M
4
Den Hottie aus der russischen Küche machen wir ganz klassisch mit Hefe – und geben ihm mit Dampfmohn eine schöne nussige Note.
Mehl und Mohn in einer Schüssel mischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln. Milch lauwarm erwärmen und 4 EL davon und 2 TL Zucker in die Mehlmulde gießen. Hefe mit der Milch, Zucker und etwas Mehl vom Muldenrand (nur 2–3 EL) zu einem Vorteig verrühren. Schüssel mit einem Küchentuch zudecken, Vorteig etwa 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Restliche Milch und Zucker, Eier, Salz und Zitronenschale zum Vorteig geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren und nochmals zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Etwas Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aus dem Teig nacheinander bei mittlerer Hitze etwa 16 Blini backen. Nur so viele Blini in die Pfanne geben, dass sie sich nicht berühren. Von beiden Seiten goldgelb backen und bis zum Servieren im Ofen bei 80 Grad warm halten.
Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Blini mit den Bananen und Ahornsirup servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Brot backen, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte, Zitronen-Mohn-Blini mit Banane & Ahornsirup
Categories: Brot backen Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!