Apfelpfannkuchen mit Zimtzucker

Apfelpfannkuchen mit Zimtzucker

Ein Gericht wie früher bei Oma: Wenn es schnell und einfach gehen soll und süß sein darf, sind die Apfelpfannkuchen optimal.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 460 kcal, Kohlenhydrate: 68 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für 4 Portionen

250 Gramm Mehl
3 Eier
1.5 EL Zucker
1 Prisen Salz

 

380 Milliliter Milch
2 Äpfel (mittelgroß)
Butter (zum Braten)
0.5 TL Zimt (gemahlen)
2 EL Zucker


Zubereitung

  1. Mehl, Eier, Zucker, Salz und Milch mit einem Schneebesen zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren und 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  2. Inzwischen die Äpfel abspülen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse in der Mitte herausstechen. Äpfel in 3 mm dünne Scheiben schneiden.
  3. Etwas Butter in ein Stück Küchenkrepp wickeln und die heiße Pfanne damit ausreiben. Etwas Teig mit einer Schöpfkelle in die Pfanne geben, die Pfanne leicht anheben und drehen, so dass der Teig gleichmäßig verläuft. Bei mittlerer Hitze von der Unterseite goldbraun backen. In den flüssigen Teig ein paar Apfelringe legen und den Teig ganz stocken lassen. Pfanne etwas rütteln, damit sich der Pfannkuchen vom Boden löst. Pfannkuchen auf einen Teller gleiten lassen und gewendet wieder in die Pfanne geben. Ein Stück Butter darunterschieben. Zweite Seite ebenfalls goldbraun backen.
  4. Pfannkuchen im Ofen warm stellen. Restlichen Teig und Apfelringe wie beschrieben nacheinander zu Pfannkuchen backen. Zimt und Zucker mischen und zu den Apfelpfannkuchen servieren.
Apfelpfannkuchen mit Zimtzucker
PT40M 4 Ein Gericht wie früher bei Oma: Wenn es schnell und einfach gehen soll und süß sein darf, sind die Apfelpfannkuchen optimal. Mehl, Eier, Zucker, Salz und Milch mit einem Schneebesen zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren und 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Inzwischen die Äpfel abspülen und mit einem Apfelausstecher das Kerngehäuse in der Mitte herausstechen. Äpfel in 3 mm dünne Scheiben schneiden. Etwas Butter in ein Stück Küchenkrepp wickeln und die heiße Pfanne damit ausreiben. Etwas Teig mit einer Schöpfkelle in die Pfanne geben, die Pfanne leicht anheben und drehen, so dass der Teig gleichmäßig verläuft. Bei mittlerer Hitze von der Unterseite goldbraun backen. In den flüssigen Teig ein paar Apfelringe legen und den Teig ganz stocken lassen. Pfanne etwas rütteln, damit sich der Pfannkuchen vom Boden löst. Pfannkuchen auf einen Teller gleiten lassen und gewendet wieder in die Pfanne geben. Ein Stück Butter darunterschieben. Zweite Seite ebenfalls goldbraun backen. Pfannkuchen im Ofen warm stellen. Restlichen Teig und Apfelringe wie beschrieben nacheinander zu Pfannkuchen backen. Zimt und Zucker mischen und zu den Apfelpfannkuchen servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*