Kräuter-Falafel

Kräuter-Falafel

Wer nach einem leckeren veganen Snack sucht, ist bei diesen Kräuter-Falafeln genau richtig. Dafür werden Kichererbsen püriert und knusprig frittiert.

Fertig in 40 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Schnell, Vegan
Pro Portion Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für 28 Stück

500 Gramm Kichererbsen (getrocknet)
1 Bund glatte Petersilie
6 Zweige Minze
1 EL Weinsteinbackpulver

 

Salz
0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen, Cumin)
1 Messersp. Sambal Oelek
Öl (zum Frittieren)


Zubereitung

  1. Kichererbsen über Nacht in 2 l kaltem Wasser einweichen, abtropfen lassen und im Mixer fein pürieren (eventuell einige Esslöffel Wasser dazugeben).
  2. Kräuter abspülen, gut trocknen, Blätter abzupfen, fein hacken. Mit Backpulver unter das Kichererbsenpüree kneten. Mit Salz, Kreuzkümmel und Sambal Oelek kräftig würzen. Mischung zu etwa 28 walnussgroßen Bällchen formen.
  3. In einem flachen Topf Frittieröl auf etwa 180 Grad erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen. Bällchen portionsweise etwa 5 Minuten goldgelb frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Warm oder kalt servieren.
Kräuter-Falafel
PT40M 28 Wer nach einem leckeren veganen Snack sucht, ist bei diesen Kräuter-Falafeln genau richtig. Dafür werden Kichererbsen püriert und knusprig frittiert. Kichererbsen über Nacht in 2 l kaltem Wasser einweichen, abtropfen lassen und im Mixer fein pürieren (eventuell einige Esslöffel Wasser dazugeben). Kräuter abspülen, gut trocknen, Blätter abzupfen, fein hacken. Mit Backpulver unter das Kichererbsenpüree kneten. Mit Salz, Kreuzkümmel und Sambal Oelek kräftig würzen. Mischung zu etwa 28 walnussgroßen Bällchen formen. In einem flachen Topf Frittieröl auf etwa 180 Grad erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn von einem auf den Topfboden getauchten Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen. Bällchen portionsweise etwa 5 Minuten goldgelb frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Warm oder kalt servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*