Schnelle Dips für Raclette und Fondue

Schnelle Dips für Raclette und Fondue

Silvester und Weihnachten ist DIE Zeit für Familie und Freunde. Diese vier selbstgemachten Dips sind das I-Tüpfelchen beim Raclette und Fondue essen.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten

Zutaten

Für 1 Portion

Cocktailsoße
1 EL Schlagsahne
2 EL Tomatenketchup
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 EL Weinbrand (oder Cognac)
0.5 TL Chilipulver (oder Cayenne-Pfeffer)
3 Stück Paprikas (in Streifen als Garnitur)
200 Gramm Salatcreme (oder Mayonnaise)

Kokos-Erdnuss-Dip
150 Gramm Kokosmilch
100 Gramm Erdnussbutter
0.5 TL Salz
1 Chili
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)

 

Honig-Senf-Dip
150 Gramm saure Sahne
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
2 EL Senf (mittelscharf)
3 EL Honig (flüssig)
3 EL Salatcreme (oder Mayonnaise)

Kräuter-Dip
2 Stück Knoblauchzehen
200 Milliliter Olivenöl
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
2 EL Essig (Wein- oder Balsamico)
1 Bund Kräuter (gemischt z.B. z. B. Petersilie, Schnittlauch, Dill, Rosmarin oder Thymian)
2 Scheiben Toastbrot (oder Brötchen)


Zubereitung

  1. Cocktailsoße

  2. In eine Schüssel Salatcreme oder Mayonnaise, Schlagsahne, Tomatenketchup und Weinbrand bzw. Cognac geben. Mit Salz, Pfeffer und Cayenne-Pfeffer bzw. Chilipulver würzen. Alles gründlich miteinander verrühren und mit einigen Paprikastreifen garnieren
  3. Kokos-Erdnuss-Dip

  4. Die geschälten Knoblauchzehen fein hacken. Die Chilischote entkernen und ebenfalls hacken. Die cremige Kokosmilch in einen Topf schütten. Gehackte Knoblauchzehen und Chilischote sowie die Erdnussbutter oder –creme auch in den Topf geben. Mit einer Prise Salz würzen und dann alles unter Rühren erwärmen, jedoch nicht kochen. Danach in eine Schüssel umfüllen und eventuell mit einigen Erdnusskernen garnieren.
  5. Honig-Senf-Dip

  6. Saure Sahne, Salatcreme oder Mayonnaise, Honig und Senf in eine Schüssel geben. Kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken und alles gründlich verrühren. Optional mit schwarzen Senfkörnern oder einem Kräuterzweig garnieren.
  7. Kräuter-Dip

  8. Das Toastbrot entrinden und in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in größere Stücke schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Alles in ein geeignetes Gefäß geben und Essig sowie Olivenöl hinzufügen. Optional mit Pfeffer und Salz würzen. Dann alles fein pürieren. In eine Schüssel umfüllen und mit einem Kräuterzweig garnieren.
Schnelle Dips für Raclette und Fondue
PT40M 1 Silvester und Weihnachten ist DIE Zeit für Familie und Freunde. Diese vier selbstgemachten Dips sind das I-Tüpfelchen beim Raclette und Fondue essen. In eine Schüssel Salatcreme oder Mayonnaise, Schlagsahne, Tomatenketchup und Weinbrand bzw. Cognac geben. Mit Salz, Pfeffer und Cayenne-Pfeffer bzw. Chilipulver würzen. Alles gründlich miteinander verrühren und mit einigen Paprikastreifen garnieren Die geschälten Knoblauchzehen fein hacken. Die Chilischote entkernen und ebenfalls hacken. Die cremige Kokosmilch in einen Topf schütten. Gehackte Knoblauchzehen und Chilischote sowie die Erdnussbutter oder –creme auch in den Topf geben. Mit einer Prise Salz würzen und dann alles unter Rühren erwärmen, jedoch nicht kochen. Danach in eine Schüssel umfüllen und eventuell mit einigen Erdnusskernen garnieren. Saure Sahne, Salatcreme oder Mayonnaise, Honig und Senf in eine Schüssel geben. Kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken und alles gründlich verrühren. Optional mit schwarzen Senfkörnern oder einem Kräuterzweig garnieren. Das Toastbrot entrinden und in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in größere Stücke schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Alles in ein geeignetes Gefäß geben und Essig sowie Olivenöl hinzufügen. Optional mit Pfeffer und Salz würzen. Dann alles fein pürieren. In eine Schüssel umfüllen und mit einem Kräuterzweig garnieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*