Süße Schupfnudeln mit Mohnschmelze und Preiselbeeren
Manchmal muss es einfach ein süßer Seelentröster sein – und da kommt diese Köstlichkeit aus der Alpenküche genau richtig. Diese Mohnschmelze lässt auch uns schmelzen.
Fertig in 1 Stunde 25 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Fettarm, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 435 kcal, Kohlenhydrate: 67 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 16 g
Kartoffeln abspülen und mit Schale in kochendem Salzwasser je nach Größe 20 bis 30 Minuten gar kochen. 2 Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
Kartoffeln abgießen, auf ein Backblech legen und im Backofen etwa 10 Minuten ausdampfen lassen. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und pellen. Dann zweimal durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen.
Butter schmelzen, mit Eigelb und Stärke unter die heißen gepressten Kartoffeln rühren, mit Salz und Muskat würzen. Teig auf einer leicht mit Stärke bestreuten Arbeitsfläche kurz kneten, zu einer Rolle formen.
Rolle in 1 cm dicke Scheiben teilen. Scheiben mit der leicht gewölbten Handfläche zu fingerdicken 6–8 cm langen Schupfnudeln rollen, die an den Enden spitz zulaufen.
Für die Mohnschmelze
Mohn in einer sehr großen Pfanne kurz anrösten, Butter dazugeben und unter Rühren in der Pfanne schmelzen lassen. Vom Herd nehmen.
Reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen, die Schupfnudeln darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten schwach sieden lassen. Mit einer Schaumkelle vorsichtig herausheben und gut abtropfen lassen.
Schupfnudeln sofort in die heiße Mohnbutter geben, den Puderzucker darübersieben und alles gut schwenken. Zusammen mit dem Preiselbeerkompott servieren.
Süße Schupfnudeln mit Mohnschmelze und Preiselbeeren
PT1H25M
6Manchmal muss es einfach ein süßer Seelentröster sein. Da kommt diese Köstlichkeit aus der Alpenküche genau richtig. Diese Mohnschmelze lässt auch uns sch…Kartoffeln abspülen und mit Schale in kochendem Salzwasser je nach Größe 20 bis 30 Minuten gar kochen.
2 Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.Kartoffeln abgießen, auf ein Backblech legen und im Backofen etwa 10 Minuten ausdampfen lassen. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und pellen. Dann zweimal durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen.Butter schmelzen, mit Eigelb und Stärke unter die heißen gepressten Kartoffeln rühren, mit Salz und Muskat würzen. Teig auf einer leicht mit Stärke bestreuten Arbeitsfläche kurz kneten, zu einer Rolle formen.Rolle in 1 cm dicke Scheiben teilen. Scheiben mit der leicht gewölbten Handfläche zu fingerdicken 6–8 cm langen Schupfnudeln rollen, die an den Enden spitz zulaufen.Mohn in einer sehr großen Pfanne kurz anrösten, Butter dazugeben und unter Rühren in der Pfanne schmelzen lassen. Vom Herd nehmen.Reichlich Salzwasser in einem großen Topf aufkochen, die Schupfnudeln darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten schwach sieden lassen. Mit einer Schaumkelle vorsichtig herausheben und gut abtropfen lassen.Schupfnudeln sofort in die heiße Mohnbutter geben, den Puderzucker darübersieben und alles gut schwenken. Zusammen mit dem Preiselbeerkompott servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!