Gefüllte Spitzpaprika mit Gurken-Safran-Salat

Gefüllte Spitzpaprika mit Gurken-Safran-Salat

Herrlich deftige Küche: Die gefüllte Spitzpaprika mit Lamm- und Rinderfleisch wird von einem frischen Gurken-Safran-Salat begleitet. Ein aufregender Kontrast!

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vollwertig, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 540 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 36 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Paprika
125 Gramm Reis (Kochbeutel)
Salz
1 Bund Petersilie (glatt)
1 Bund Dill
1 Zwiebel
1 EL Öl
400 Gramm rote Spitzpaprikas (kleine, etwa 6 Stück)
1 Bio-Zitrone
250 Gramm Rinderhackfleisch (am besten Bio)
250 Gramm Lammhackfleisch (am besten Bio)
2 Bio-Eier
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 TL Baharat (orient. Gewürzmischung, z.B. von Schuhbeck oder Ras el-Hanout)
150 Milliliter Fleischbrühe

 

Gurkensalat
500 Gramm Gurken
250 Gramm Sahnejoghurt (fest)
6 EL Milch
1 Döschen Safran (Fäden, 0,1 g)


Zubereitung

  1. Für die Paprika:

  2. Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten. Fertigen Reis aus dem Kochbeutel nehmen, in einem Sieb ausdampfen lassen.
  3. Petersilie und Dill abspülen und gut trocken tupfen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Hälfte des Dills ebenfalls abzupfen und fein schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin 2–3 Minuten andünsten. Petersilie unterrühren und die Mischung abkühlen lassen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  5. Paprika längs halbieren, entkernen und abspülen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Beide Hackfleischsorten, gebratene Zwiebel, Dill, Eier, Reis und Zitronenschale zu einem Fleischteig verkneten und herzhaft mit Salz, Pfeffer und Baharat abschmecken.
  6. Die Hackfüllung in die Paprikahälften geben und die Schoten in eine ofenfeste Form legen. Brühe dazugießen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30–35 Minuten backen.
  7. Für den Salat:

  8. Die Gurke abspülen, eventuell schälen, längs vierteln und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in feine Stücke schneiden, mit etwas Salz mischen und in einem Sieb etwa 15 Minuten abtropfen lassen. Joghurt, Milch, Safran, Salz und Pfeffer glatt rühren. Gurke mit den Händen gut ausdrücken und mit dem Safran­ Joghurt mischen, den Gurkensalat abschmecken.
  9. Die Paprika aus dem Ofen nehmen. Restlichen Dill grob schneiden und darüber­ streuen. Zusammen mit dem Gurkensalat servieren.
Gefüllte Spitzpaprika mit Gurken-Safran-Salat
PT1H20M 4 Herrlich deftige Küche: Die gefüllte Spitzpaprika mit Lamm- und Rinderfleisch wird von einem frischen Gurken-Safran-Salat begleitet. Ein aufregender Kontr… Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten. Fertigen Reis aus dem Kochbeutel nehmen, in einem Sieb ausdampfen lassen. Petersilie und Dill abspülen und gut trocken tupfen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Hälfte des Dills ebenfalls abzupfen und fein schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel darin 2–3 Minuten andünsten. Petersilie unterrühren und die Mischung abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Paprika längs halbieren, entkernen und abspülen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Beide Hackfleischsorten, gebratene Zwiebel, Dill, Eier, Reis und Zitronenschale zu einem Fleischteig verkneten und herzhaft mit Salz, Pfeffer und Baharat abschmecken. Die Hackfüllung in die Paprikahälften geben und die Schoten in eine ofenfeste Form legen. Brühe dazugießen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30–35 Minuten backen. Die Gurke abspülen, eventuell schälen, längs vierteln und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in feine Stücke schneiden, mit etwas Salz mischen und in einem Sieb etwa 15 Minuten abtropfen lassen. Joghurt, Milch, Safran, Salz und Pfeffer glatt rühren. Gurke mit den Händen gut ausdrücken und mit dem Safran­ Joghurt mischen, den Gurkensalat abschmecken. Die Paprika aus dem Ofen nehmen. Restlichen Dill grob schneiden und darüber­ streuen. Zusammen mit dem Gurkensalat servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*